16-01-2013, 15:12
(16-01-2013, 15:09)Lelinda schrieb: Den Satz muss ich übersehen habe. Demnach war es also zu befürchten, dass minderjährige (!) Kinder - nach damaligem Lebensstil also wohl noch vor der Pubertät - tranken und Geld verschwendeten.
Moin,
zum Inhalt der christlichen Bibel kann ich nichts sagen. Vielleicht stimmt sie in diesem Punkt auch schlicht nicht. Die Evangelien wurden ja erst deutlich nach Jesus Tod geschrieben.
(16-01-2013, 15:09)Lelinda schrieb: Ich gebe zu, dass ich mir solche barbarischen Gesetze nicht im Traum vorgestellt hätte. Aber wenn (wie die Quelle schreibt) römische Eltern ihre Kinder als Sklaven verkaufen durften, fand man solche Gesetze sicher nicht besonders unmoralisch.
Wenn Du alle früheren Gesetze aus der heutigen Sicht beurteilst hinsichtlich ihrer Fortschrittlichkeit und Humanität und nicht aus dem Zeitbezug, steht Dir noch viel Empörung bevor.

Tschüss
Jörg

