15-01-2013, 22:12
(15-01-2013, 19:27)konform schrieb: Übrigens gehen nach wie vor einige Astronomen, allen Behauptungen der Relativisten zugunsten der RT zum Trotz, von einem “flachen” Universum aus, also nicht von einem vierdimensionalen."Flach" heißt hier nur, dass sehr große räumliche Dreiecke die Winkelsumme von exakt Pi (oder 180 Winkelgrad) aufweisen. Lokal z. B. auf der Erdoberfläche kann dieser Winkel größer, in der Nähe der Sterne kleiner sein. Z. B. findet man am Sonnenrand solche Abweichungen.
Im vorliegenden Zusammenhang ist das nicht von Bedeutung; und mit der Dimension hat das auch nichts zu tun. Die Deutung der Gravitation als geometrischer Eigenschaft der Raumzeit stammt aus der Allgemeinen Relativitätstheorie. Die Metrik der Raumzeit kann auf großer Skala "flach" sein, um eine große Masse herum jedoch "gekrümmt" d. h. dort weicht die Winkelsumme deutlich von 180° ab. Auf diese Weise wirken ganze Galaxien als optische Sammel-Linse für dahinter liegende astronomische Objekte.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

