15-01-2013, 15:30
(15-01-2013, 11:37)Flat schrieb:Das sollte mich hier doch etwas wundern. Das Religionsgesetz ist hier recht eindeutig. Alleine im Einzelfall sieht es etwas anders aus, weil es dann auch darum geht, Dinge zu belegen. In diesem Sinne gehe ich davon aus, dass es sich hier um ein Übersetzungsproblem bzw. ein Sprachproblem handelt. So spricht er ja auch einmal davon, ob jemand Jude ist und danach ob jemand zur Gemeinde gehört. Zwei ansonsten recht getrennte Eigenschaften.(15-01-2013, 11:10)Jakow schrieb:(15-01-2013, 08:48)Flat schrieb: Ich denke, der hagalil-Text ist in seiner Aussage eindeutig, da dort ja sogar der Schluss gezogen wird, dass nach der Konvertierung geborene Kinder keine Juden mehr sind.Was eben schlicht falsch ist.
Das sieht Dr. Miller und ich vermute, nicht nur er, anders. So, wie ich seine Texte verstehe, bezieht er sich stets aufs jüdische Religionsgesetz.
(15-01-2013, 11:37)Flat schrieb: Gleichzeitig sehen viele im us-amerikanischen Judentum auch die Kinder von jüdischen Vätern und nichtjüdischen Müttern als Juden an.Auch hier handelt es sich um eine Minderheit in der Reformbewegung. Und diese stützt sich dabei nicht auf das Religionsgesetz.

