15-01-2013, 11:22
(14-01-2013, 21:55)petronius schrieb: schicht wahr ist aber auch, daß solches immer wieder der fall istDas sehe ich eben so nicht. Nicht die Kritik an Israel bzw. seiner Politik oder Israelis steht hier in der Kritik, sondern die dabei ebenso gemachten grenzwertigen Aussagen. Und hier nehme ich Augstein nicht aus, dessen Kommentare sehr wohl mehr als grenzwertig waren und sind und eben nicht seine Kritik, welche auch nach meiner Ansicht berichtigt war.
selbst wenn man nicht augstein heißt
(14-01-2013, 21:55)petronius schrieb:Ich sehe nicht, dass dort dieses passiert ist. Somit müsstest du wieder einmal ausführen, wie du zu deiner Behauptung kommst.(14-01-2013, 17:30)Jakow schrieb:oder was taxfrei zu solchen erklärt wird. siehe flats beispiel(11-01-2013, 19:51)paradox schrieb: Woher will man denn genau wissen, ob jemand Antisemit ist oder nicht, wenn er mal Israel kritisiert?Es geht hierbei NICHT um die Kritik an Israel bzw. dessen Politik.
Sonder es geht dabei darum, was neben dieser Kritik und wie diese Kritik vermittelt wird. Letztlich geht es darauf zurück, ob jemand nun antisemitische Argument, Klischees usw. bei seiner Kritik benutzt oder nicht
(14-01-2013, 21:55)petronius schrieb: ich habe mehr als einmal erlebt, wie z.b. uri avnery des antisemitismus bezichtigt wurde, nur weil er die israelische polituk kritisiertWenn man, so wie du hier, nicht differenziert, dann wundert mich diese falsche Einschätzung allerdings auch nicht. Die Frage ist hierbei im Detail wofür er von wem eigentlich mit genau was bezichtigt wurde.
So hast du hier im Forum auch schon mehrfach fälschlich behauptet, dass dich jemand des Antisemitismus bezichtigt hätte. In diesem Sinne scheinst hier hier sicherlich kein Expert zu sein.
(14-01-2013, 21:55)petronius schrieb: iLOL.(13-01-2013, 14:27)petronius schrieb: Nicht das Kritisieren ist auch hier in der Regel das Problem, sondern was und wie kritisiert wird
das ist die dämliche pauschalausrede, mit der alles und jedes dämonisiert werden kann. entweder etwas ist kritikwürdig, dann ist das so, oder nicht. mit der form kann immer irgendeiner unzufrieden sein, derlei geschmacksurteile haben neben dem sachlichen zurückzutreten
oder würdest du kritik an nazis zurückweisen, nur weil sie nicht in einer den nazis genehmen form vorgebracht wird?
Wer weisst hier Kritik zurück? Lies einmal noch einmal diese Argumentation durch und bedenke, dass du hiermit nicht genau deine eigene Argumentaton hier ihrer Grundlage entziehst.
(14-01-2013, 21:55)petronius schrieb: wo tatsächlich antisemistismus ist, läßt der sich auch inhaltlich belegenUnd? Ich habe nichts anderes gesagt. Du bist hier doch der, welcher überall Antisemitismus ausmachst, zumindest in der Gegenargumentation.
(14-01-2013, 21:55)petronius schrieb:Also, eben doch nicht.(14-01-2013, 17:41)Jakow schrieb:(14-01-2013, 13:53)petronius schrieb: welcher ständig gegen die rechtsstaatlichkeit verstößtWo?
in den besetzten gebieten
Oder welcher Staat muss Rechtsstaatlichkeit ausserhalb seines Staatsgebiets gewährleisten? In einem anderen Thema hast du dieses ausgeschlossen.
Oder ist wieder einmal alleine bei Israel alles anders?

