13-01-2013, 22:08
(13-01-2013, 21:38)konform schrieb:(13-01-2013, 15:11)petronius schrieb:Also die Bringschuld liegt auf Seiten der Einstein-Gläubigen(13-01-2013, 15:07)konform schrieb: Unangenehm wird’s aber für Einstein- und Darwingläubige, wenn Zweifel an der relativistischen Deutung des Experiments aufkommen...
welche sollte das sein?
beschreib doch mal experiment, ergebnis und deutung
gehts dir noch gut?
du faselst von irgendwelchen experimenten und deren deutung, also hast du zu erklären, worum es da gehen und was sache sein soll
(13-01-2013, 21:38)konform schrieb: Nichtamateuren unter den Relativisten ist dies bewusst. Daher versuchen sie von Zeit zu Zeit mit Experimenten das Publikum von der Richtigkeit der SRT zu überzeugen. Der Erfolg blieb bisher aus
das ist doch frei erfundener unsinn
gerade die vorhersagen der srt konnten zu einem gutteil experimentell bestätigt werden, angefangen beim inzwischen auch schon klassischen michelson-morley-experiment
entweder du hast wirklich nicht die geringste ahnung von dem, worüber du dich da ausläßt, oder du lügst frech vorsätzlich
beides wäre für kreationisten nicht untypisch
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)