13-01-2013, 20:34
(13-01-2013, 15:47)konform schrieb: Irrtum, da werden physikalische Effekte in Zeiteffekte umgedeutet. Und das alles nur, um der Einsteinschen Vorgabe Genüge zu tun
was sollen "Zeiteffekte" im gegensatz zu " physikalischen Effekten" sein?
(13-01-2013, 15:47)konform schrieb: Es gibt nicht einen einzigen Grund für die Annahme, dass Zeit in einem Zusammenhang mit Lichtgeschwindigkeit (mit welcher?) oder Gravitation steht. In seinem Buch “Über die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie” vorgestellten Gedanken-Experiment ist Einsteins fataler Fehlschluss deutlich zu erkennen: Von der zeitlich versetzten Wahrnehmung der Blitzschläge schließt er auf unterschiedliche Zeiten in den “Bezugssystemen”
und du bist wirklich sicher, daß du da alles richtig verstanden hast?



einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)