Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das (traditionelle) Modell der Ehe...
#8
(08-01-2013, 11:15)Jakow schrieb: Ich hätte mit all dem keine Probleme, wenn denn eben die obigen Pflichten auch übernommen werden. Bei der heutigen Form der Ehe steht dieses ja mehr als in Frage und damit meine ich sicherlich nicht die Ausweitung auf gleichgeschlechtliche Paare sondern die Dauerhaftigkeit solcher Bündnisse. Auch dem müsste in der Regelung der Pflichten und Rechte mehr berücksichtig werden

wird es doch

durch eine scheidung erlöschen doch nicht die durch die ehe eingegangenen verpflichtungen (siehe scheidungs- und insbesondere unterhaltsrecht)

der gesellschaftsvertrag der ehe muß nicht notwendigerweise dauerhaft/unauflöslich sein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das (traditionelle) Modell der Ehe... - von petronius - 13-01-2013, 16:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frankreichs Laizität – ein gefährliches Modell Sinai 37 15736 20-12-2020, 21:55
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste