Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das (traditionelle) Modell der Ehe...
#7
(07-01-2013, 09:19)Noumenon schrieb: Die Frage ist jedoch, welche Form der Partnerschaft/Lebensgemeinschaft/Familie neben ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz darüber hinaus auch noch zusätzlich seitens der Gesellschaft (des Staates) im Gegensatz zu allen anderen priviligiert werden sollte

um privilegien gehts doch da gar nicht

eine ehe bringt sowohl rechte als auch pflichten mit sich, iund die soll in anspruch nehmen und sich umgekehrt zu diesen verpflichten, wer das möchte

"gesellschaftliche Akzeptanz" kann dafür überhaupt kein geeignetes kriterium sein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das (traditionelle) Modell der Ehe... - von petronius - 13-01-2013, 16:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frankreichs Laizität – ein gefährliches Modell Sinai 37 14670 20-12-2020, 21:55
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste