12-01-2013, 15:26
(11-01-2013, 16:04)Flame schrieb: - - -Naturwissenschaft der Feind der Bibel? Andersherum: Naturalisten sind die Feinde der Wissenschaft. Viele Naturwissenschaftler bewegen sich in einer Art Kokon aus ideologisch geformtem Wissen. Mag sein, dass das dem einen oder anderen unter ihnen nicht bewusst ist. Jedenfalls spüren die meisten Studenten recht früh, woher der Wind weht. Auch kritische Geistern ist schnell klar, dass sie vielleicht plätschern, aber keine Wellen schlagen dürfen. Die spärliche Kritik von außerhalb kann gegen die allgegenwärtige Propaganda des System-Wissenschaft nicht ankommen.
Gute Frage! Konform versuch damit seinen Christlichen Glauben und sein Biblisches Weltbild durch das niederreden des Feindes zu verifizieren. Den Feindpart übernimmt die Naturwissenschaft und das sich aus ihren Erkenntnissen etablierte Säkulare Weltbild.
[Rest entfernt, weil sehr persönlich!/Ekkard]
Der Mensch ist ja offensichtlich nicht zum Mut nicht geboren, es scheint gar, dass mit dem Grad der Bildung die Neigung zum “Pragmatismus” (eigentlich wäre für die verbreitete Haltung ein anderes Wort angebracht) sich verstärkt. Ein gutes Beispiel dafür waren die Reaktionen auf die von CERN verbreitete Nachricht über die in einem Versuch beobachtete Überschreitung der “Lichtgeschwindigkeit”. Die wissenschaftliche Welt schien aus dem Häuschen. Schwer nachzuvollziehen warum...Im Grunde wird “die” Lichtgeschwindigkeit von jeder Hausfrau täglich zigmal überschritten. Hubert Goenner bringt in seinem Buch “ Spezielle Relativitätstheorie” das Beispiel mit einem verschobenen Lineal, das er umgehend - pflichtbewusst - relativistisch deutet - natürlich ohne Nachweis für die Richtigkeit der Deutung.

