11-01-2013, 15:27
Wenn im Originaltext der Schöpfung (den wohl die wenigsten hier zur Verfügung haben oder gar selbst übersetzen können) gemeint sein sollte, dass die Frau gleichberechtigte Partnerin des Mannes sein sollte, dann ist das entsprechende Wort mit "Gehilfin" falsch übersetzt. Denn ein Gehilfe ist dem Vorgesetzten (was hier im Falle korrekter Übersetzung der Mann wäre) deutlich untergeordnet; es gäbe den Gehilfen gar nicht, wenn es nicht schon denjenigen gäbe, dem er assistieren kann. Eine Arzthelferin leitet ja auch nicht gemeinsam mit dem Arzt die Praxis, sondern arbeitet auf seine Anweisungen hin und kann evtl. entlassen werden.
Was soll übrigens "verbalinspiriert" bedeuten? Ich vermute mal, dass damit Leute gemeint sind, die die Bibel wörtlich verstehen. Warum kann man das nicht so deutlich schreiben? Die Sache ändert sich nicht, wenn man sie mit einem Fremdwort umschreibt.
Es gibt natürlich Freikirchen und Freikirchen. Ich kenne allerdings welche, die die Kriterien, die Petronius in Beitrag 76 beschreibt, alle erfüllen. Samt Kleidung, zumindest, was die Frauen betrifft. Und die Kinder in diesen Gemeinschaften können nicht im Geringsten selbst entscheiden, ob sie dabei sein wollen; ich bin sicher, dass sie das auch mit 14 noch nicht dürfen, wenn sie vom Gesetzgeber her religionsmündig werden.
Was soll übrigens "verbalinspiriert" bedeuten? Ich vermute mal, dass damit Leute gemeint sind, die die Bibel wörtlich verstehen. Warum kann man das nicht so deutlich schreiben? Die Sache ändert sich nicht, wenn man sie mit einem Fremdwort umschreibt.
Es gibt natürlich Freikirchen und Freikirchen. Ich kenne allerdings welche, die die Kriterien, die Petronius in Beitrag 76 beschreibt, alle erfüllen. Samt Kleidung, zumindest, was die Frauen betrifft. Und die Kinder in diesen Gemeinschaften können nicht im Geringsten selbst entscheiden, ob sie dabei sein wollen; ich bin sicher, dass sie das auch mit 14 noch nicht dürfen, wenn sie vom Gesetzgeber her religionsmündig werden.

