Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gender mainstreaming
#6
(15-12-2012, 12:27)petronius schrieb: ich hätte mich wirklich gefreut, von dir mal endlich zu hören, was du denn unter "Gender Mainstreaming" eigentlich verstehst - irgendwie scheint das für dich ein richtiges schreckgespenst und feindbild zu sein, anscheinend sogar verantwortlich für obdachlosigkeit unter männern...

Ne, nicht dafür Verantwortlich das hab ich nicht gesagt. Aber es wird im unterem sozialem Segment - also dort gibts kein Engagement, sondern man malt ständig aus einer Seite schwarz.
Mögen tu ich das in manchen Auswüchsen trotzdem nicht. Es ist desöfteren eine einseitige Politik die dahinter steckt, die dort endet im Interesse des Profits und der Verschwörung eines angeblichen ewigen Geschlechterkonflikts und diese ganze Leier.
Aus der Lobby kommen wohl eher die Geschlechter-Verschwörungstheoretiker die beginnen an der Macht zu riechen.

(15-12-2012, 12:27)petronius schrieb: hör doch mal mit deiner ewigen "Opferrolle" auf, dieser begriff ist keiner aus dem gender mainstreaming - eher schon sieht es so aus, als wolltest du dich als unschuldiges opfer rabiater feministinnen gerieren. lächerlich...

Was redest du da schon wieder?
Wenn es diese ständige Opferrolle nicht gäbe, gäbe es auch kein politisiertes "Gender Mainstreaming". Gäbe es keine Opfer, würden sich diese Leute wohl nicht so in Szene setzen wollen und so tun als müssten die ihr konstruiertes Ideal an die Masse in ihrer eigenen Deutungshoheit servieren zu wollen.

Lustig wird es dann wenn unterschiedliche Strömungen eine komplett anderes Verständnis besitzen aber nach Aussen hin eine Deutungshoheit vertreten wollen.

Man leiert ständig von "Gleichberechtigung", ist aber nicht bereit "Gleichberechtigt" andere Stimmen wahr zu nehmen in Dialog zu kommen - nur weil man selbst meint man habe eine Deutungshoheit in seiner eigenen Opferrolle hervorgebracht. Das hat NIX mit "Gleichberechtigung" zu tun - aber das Wort hoch und runter zu Leiern, das sollte ja nicht schwerfallen.

(15-12-2012, 12:27)petronius schrieb: heul doch...

Ich heul nicht, musste schon einiges Durchkauen an der FH was das betrifft. Es ist mir klar, wenn ich eine Meinung habe, die gegen eine erwartete politisierte, mediale Mode verstößt - Konflikte hervorbringen kann.
Sogar mit einer sehr guten Note hab ich diese Kurse abgeschlossen. Also am Verständnis sollte es, was das Thema betrifft nicht Mangeln (Was du mir Vorwirfst... aber daran gewöhnt man sich schnell) Das was du mir erzählst lese ich nicht zum ersten Male. Aber danke für deine Mühe.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gender mainstreaming - von Artist - 01-12-2012, 05:56
RE: Christentum und Moral - von petronius - 01-12-2012, 10:24
RE: Christentum und Moral - von schmalhans - 01-12-2012, 13:47
RE: Christentum und Moral - von Artist - 13-12-2012, 16:21
RE: Christentum und Moral - von petronius - 15-12-2012, 12:27
RE: Christentum und Moral - von Artist - 08-01-2013, 19:35
RE: Christentum und Moral - von petronius - 13-01-2013, 14:19
RE: Christentum und Moral - von Artist - 13-01-2013, 16:02
RE: Christentum und Moral - von petronius - 13-01-2013, 16:35
RE: Christentum und Moral - von Artist - 15-01-2013, 22:43
RE: Christentum und Moral - von petronius - 15-01-2013, 23:22
RE: Christentum und Moral - von Artist - 18-01-2013, 23:17
RE: Christentum und Moral - von petronius - 19-01-2013, 08:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste