07-01-2013, 17:15
(07-01-2013, 16:56)Flat schrieb: Moin,
es könnte fundamentalistische Tendenzen haben. Aber so richtig kann ich das aus dem Artikel nicht erkennen.
Die Gemeindebeschreibung bleibt vage (ordentlich angezogen singen ist meines Erachtens nicht automatisch fundamentalistisch)
Die Privatschule, nunja, so etwas ist nicht unüblich. Wäre es bei der Schulverweigerung geblieben, würde ich hier auch eher in Richtung Fundamentalismus tendieren, so aber ist das schlicht normal. Da kenne ich krassere Privatschulen (und die sind teilweise nicht mal religiös)
Tschüss
Jörg
Die fundamentalistische Gemeinde der Evangeliums-Christen, die sich zu den Baptisten und damit zu den evangelischen Freikirchen zählt, nimmt die Bibel wortwörtlich. Sie glaubt an die Schöpfungsgeschichte und daran, dass Gott die Erde vor wenigen tausend Jahren erschaffen hat. Die Darwinsche Evolutionstheorie stößt hier auf taube Ohren.
Die Bibel in diesem Sinne wortwörtlich nehmen ist nicht fundamentalistisch ?
oder hier
Aus seiner ledernen Aktentasche kramt Schultz zwei Zettel hervor und überreicht sie wie ein Beweisstück. Er hat Passagen aus einem Biologiebuch der sechsten Klasse kopiert, das in baden-württembergischen Schulen im Sexualkundeunterricht verwendet wird. Der Geschlechtsakt und die dabei empfundene Freude sind anschaulich beschrieben. "Das ist Werbung für Sex", sagt er empört. "Dabei sind die Kinder erst zwölf Jahre alt. Das kann ich nicht akzeptieren." Doch es geht ihm nicht nur um die Lerninhalte. Auch das bunte Treiben auf dem Schulhof sei ihm zu verführerisch, sagt er. Nachvollziehbar ist das nur für jene, die wie er und seine Gemeinde leben - ohne Fernseher, ohne Kino, ohne Zeitschriften.
Hier ist nicht einmal Toleranz gegenüber anderen Meinungen erkennbar.