07-01-2013, 15:28 
		
	
	(04-01-2013, 19:31)konform schrieb: Und alle zusammen hängen sie in der Luft...
nein
z.b. kann man ja datierungsmöglichkeiten für die jüngere vergangenheit sehr wohl an den von dir so hoch gelobten schriftlichen historischen dokumenten abgleichen (und, nein, die gschichtln der bibel sind keine solchen)
(04-01-2013, 19:31)konform schrieb: Schon gut. Dir stellen sich allen Fragwürdigkeiten zum Trotz keine Fragen...
welche fragwürdigkeiten?
(04-01-2013, 19:31)konform schrieb: Ein Erdalter von ca. sechstausend Jahren lässt sich wohl mit keiner chemisch-physikalischen Datiermethode nachweisen
und das - daß die wissenschaftlichen methoden eben nicht deine kreationistenfantasien bestätigen - gibt dir nicht zu denken, du siehst das nict als "fragwürdigkeit"?
(04-01-2013, 19:31)konform schrieb: Doch Beobachtungen, die übrigens jeder anstellen kann, zeigen, dass die Annahme dieser großen Zeiträume falsch sein muss. So ist vielen Sedimentschichten leicht anzusehen, dass sie innerhalb kurzer Zeit - Stunden, Tage - abgelagert wurden
ach ja?
woran?
(04-01-2013, 19:31)konform schrieb: Die Vorkommen an Erdöl/ Erdgas, Ölschiefer und Ölsanden lassen sich übrigens weit eher auf eine weltweite Flutkatastrophe zurückführen als auf über Millionen Jahren ablaufende Prozesse
ach ja?
erklär doch mal
(04-01-2013, 19:31)konform schrieb: Nicht anders verhält es sich mit den Kreideformationen, die nur als Folge einer Großkatastrophe oder auch mehrere lokale Überflutungen zurückzuführen sind
welche sollen das sein und warum?
(04-01-2013, 19:31)konform schrieb: Das in Genesis 6-8 beschriebene Flutgeschehen, Ursache der meisten Ablagerungen, war ein Horror-Kataklysmus mit Umwälzungen in der Erdrinde, die kaum ein Lebewesen überstehen konnte - von wenigen Wassertieren abgesehen. Die Millionen Kubikkilometer großen Basaltformationen, deren wohl schnelle Bildung die Luft, insbesondere aber die Wasser bis zu tödlichen Temperaturen erhitzt haben müssen, lassen die ungeheuren Energien erahnen, die die Oberfläche der Erde umgestalteten
basaltbildung qua sintflut?
du sprichst wirr
aber erklär doch mal, wo das wasser der sintflut herkam und wo es wieder hin verschwand
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

 
 

 
