Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule
#61
(06-01-2013, 16:04)Flat schrieb: das Simon Wiesenthal-Center lag völlig daneben. Augstein ist sicherlich für so manche Äußerung zu kritisieren und er hat sich auch so manchen verbalen Ausrutscher geleistet (wie er selbst zugibt), aber ihn auf diese Liste zu setzen, ist in der Tat absurd.
Absurd ist hier eigentlich der typische Reflex. Jemand sagt etwas über Antisemitismus und sofort massen sich viele an, dieses zu Bewerten und Persilscheine auszustellen.

So irrt der SPIEGEL selbst massiv, wenn er mehrfach behauptet, dass Augstein auf einer Liste von Antisemiten stände. Es geht hierbei nur um Aussagen, welche im letzten Jahr in der Presse bzw. Öffentlichkeit gemacht und bekannt wurden.

Und hier fällt Augstein eben sehr wohl mit einige Aussagen in der Vergangenheit auf.

Nur, wegen welcher steht er auf der Liste? Genau diese wesentliche Information fehlt hier in der Kritik. Stattdessen füllt sich jeder gemüsst zu erklären, warum Augstein kein Antisemit sein kann.

Ich denke, dass er wegen der kritisierten Aussagen sehr wohl in diesem Bericht genannt werden kann. Von "Hit-listen" solcher Art halte ich ansonsten nicht viel.

Beispiel:
“Israel’s nuclear power is a danger to the already fragile peace of the world. This statement has triggered an outcry.Because it’s true. And because it was made by a German, Guenter Grass, author and Nobel Prize winner. That is the key point. One must, therefore, thank him for taking it upon himself to speak for us all.”

Warum ist nicht jede Nuklearwaffe ein Problem, warum hier ausgerechnet die israelischen? Augstein liefert hierfür im betreffenden Artikel keinerlei Argumente.

Und warum muss man für diese Feststellung jemand danken? Solchen Unsinn liest man nur von Menschen, welche die freie Meinungsäusserung als nicht gegeben sehen. Wer aber sollte Augstein oder Grass davon abhalten?

Offensichtlich niemand. Allerdings setzten sich beide damit in ein Boot mit Antisemiten, welche das gleiche Argument bringen, wenn sie von der jüdischen Weltherrschaft warnen und dass man keine Wahrheiten über die Juden oder Israel öffentlich sagen dürfte.

Und ja, genau dieses Argument kam auch hier. Und genau dieser Mix von eigentlich berechtigter Kritik an Israel (oder den Juden) mit solchen antisemitischen Stereotypen oder Argumenten macht jede Antisemitismuskeule aus. Diese schlägt nämlich eben nicht auf die Kritik ein, sondern diese Art der Argumentation.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Koon - 06-06-2012, 10:07
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Koon - 01-07-2012, 16:47
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Koon - 01-07-2012, 20:00
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Harpya - 01-07-2012, 23:46
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Harpya - 02-07-2012, 12:07
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Harpya - 02-07-2012, 13:43
RE: Yoav Shamir - Die Antisemitismuskeule - von Jakow - 07-01-2013, 11:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste