06-01-2013, 19:22
(06-01-2013, 17:54)konform schrieb:(04-01-2013, 21:42)EkkardDie Seetierfossilien im rheinischen Schiefer bestätigen die globale Überflutung. Es finden sich ja auch Walfossilien in afrikanischen Wüsten. Die Tiere hatten bei den nach der Flut abfließenden Wasser den Ausgang verpasst...
dateline='1357328544' schrieb: [*] Seetierfossilien dürften sich nicht im rheinischen Schiefer befinden
Wenn deine Uberflutungstheorie stimmen würde, dann müssten doch die Fossilien wild durcheinander gefunden werden, oder?
Man findet aber bestimmte Fossilien immer nur in bestimmten Schichten. Und in anderen ganz andere.
Weiterhin dürften wir nur eine große Abfolge von Schichten haben, nämlich das schwere Material ganz unten und das feinere, leichte Sediment ganz oben. Auch das ist nicht der Fall. So können wir schwere Kiese direkt über leichten Tonen finden, welche sich aber wesentlich langsamer abgesetzt haben müssten.