06-01-2013, 16:04
Moin,
das Simon Wiesenthal-Center lag völlig daneben. Augstein ist sicherlich für so manche Äußerung zu kritisieren und er hat sich auch so manchen verbalen Ausrutscher geleistet (wie er selbst zugibt), aber ihn auf diese Liste zu setzen, ist in der Tat absurd. Da wurde wohl schlicht Henryk Broder zu ernst genommen, sprich sehr schlecht recherchiert.
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat das deutlich dargestellt und damit auch gezeigt, wie differenziert er solche Vorwürfe beurteilt. Wobei der Zentralrat ja sehr oft genau den Vorwürfen Deiner Antisemitismuskeule ausgesetzt ist, wenn er Antisemitismus feststellt.
Der Fall zeigt also beides. Einerseits, dass es den überzogenen Vorwurf des Antisemitismus gibt (was hier auch keiner bestritten hat), aber eben auch, dass Organisationen, die sehr differenziert mit dem Vorwurf umgehen, gern die Antisemitismuskeule entgegen gehalten wird, um den oft berechtigten Vorwurf zu diskreditieren, indem man die äußernde Organisation diskreditiert.
Tschüss
Jörg
das Simon Wiesenthal-Center lag völlig daneben. Augstein ist sicherlich für so manche Äußerung zu kritisieren und er hat sich auch so manchen verbalen Ausrutscher geleistet (wie er selbst zugibt), aber ihn auf diese Liste zu setzen, ist in der Tat absurd. Da wurde wohl schlicht Henryk Broder zu ernst genommen, sprich sehr schlecht recherchiert.
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat das deutlich dargestellt und damit auch gezeigt, wie differenziert er solche Vorwürfe beurteilt. Wobei der Zentralrat ja sehr oft genau den Vorwürfen Deiner Antisemitismuskeule ausgesetzt ist, wenn er Antisemitismus feststellt.
Der Fall zeigt also beides. Einerseits, dass es den überzogenen Vorwurf des Antisemitismus gibt (was hier auch keiner bestritten hat), aber eben auch, dass Organisationen, die sehr differenziert mit dem Vorwurf umgehen, gern die Antisemitismuskeule entgegen gehalten wird, um den oft berechtigten Vorwurf zu diskreditieren, indem man die äußernde Organisation diskreditiert.
Tschüss
Jörg

