04-01-2013, 18:43
(03-01-2013, 15:11)Glaurung40 schrieb: Was verstehst du unter "schriftlichen Tradierung" ? Die Märchen die in der Bibel stehen ?Jedenfalls gibt das Alte Testament wie kein anderes Werk eine zusammenhängende Früh-Geschichte und Geschichte des Altertums wieder. Die äußerst unvollständige Geschichte Ägyptens kann da nicht mithalten, auch Berossos “Babylonischen Geschichte“ mit den völlig unglaubwürdigen Angaben zur Dauer vorflutlicher Dynastien nicht...
(03-01-2013, 15:11)Glaurung40 schrieb:(02-01-2013, 22:22)konform schrieb: - - -Das "wissenschaftlich" trifft wohl eher auf die von dir genannten "Gelehrten" zu. Die Leute treiben ihr Unwesen in Fachgebieten, von denen sie entweder nicht die geringste Ahnung haben, oder schlicht und einfach pseudowissenschaftlichen Blödsinn publizieren.
Dass die Gruppe um Heinsohn/Illig manchmal übertreibt, hatte ich bereits angemerkt. Aber wie Velikovsky haben sie eine Reihe von Dogmen der etabliierten Historischen Geologie, der Archäologie, der Paläontogie usw. als Glaubensinhalte enttarnt.
(03-01-2013, 15:11)Glaurung40 schrieb: Enttarnt ist da gar nix, weil's nix zum enttarnen gibt.Wesentliches bleibt noch zu enttarnen. Wird schockierend...
(03-01-2013, 15:11)Glaurung40 schrieb: Dafür gibt's in keinster Weise Belege für die abstrusen Thesen dieser Herren (z.B. das erfundene Mittelalter oder ähnlichen Stuss).Man muss deren Werke selbst lesen, und danach kann man urteilen. Im Gegensatz zu den meisten Wissenschaftlern hinterfragen sie recht scharfsinnig die Thesen der System-Wissenschaft. Dass sie dabei die Grenzen der Kritik über viele unhaltbare Dogmen der etablierten Wissenschaft überschreiten, oft mit Hohn und Spott, ist bei dem vielen Unfug, den die System-Wissenschaft produziert, den Leuten um Heinsohn/ Illig nun wirklich nicht vorzuwerfen. Dass System-Wissenschaftler Themen wie “Atlantis” meiden, hat mit Niveau in der Regel nichts zu tun. Vielmehr ist diese Zurückhaltung Ausfluss ihres Pragmatismus’ (das Wort “Feigheit” trifft ihr Verhalten allerdings wohl besser).
Jeder kann natürlich glauben was er will, aber wo mit erfundener Fachkompetenz Spezialisten nicht nur kritisiert sonder verunglimpft werden, ohne wirkliche wissenschaftliche Arbeit zu leisten, das geht für mich schon in Richtung Volksverdummung.