03-01-2013, 23:49
(03-01-2013, 16:15)Sangus schrieb: Das sehe ich ganz anders: Das Merkmal des von Dir sog. "Gäubischen" ist (neben der Anerkennung weiterer Axiome, wie z.B. „Gottes Wort steht in der Bibel“) die Überzeugung, dass man eben nicht alles wissen kann und deshalb bestimmte Dinge einfach "glauben" muss.
Über die anderen Axiome lässt sich streiten, aber Gott ist schon laut Kant
nichts, was der wissenschaftlich beschreibbaren Welt zugänglich wäre.
Gott ist eine philosophische Idee, ein nach Kant reiner "Vernunftsbegriff".
Im Grunde eine Metapher für das Mysterium des Seins und seines Ursprungs.
Es ist Bezugnahme zur Welt.
Unter Naturalismus verstehe ich die Bezugnahme zur Welt als prinzipiell wissenschaftlich komplett beschreibbares "Naturgeschehen".

