(03-01-2013, 16:01)Lelinda schrieb: Vielleicht ist er für seine Überzeugungen gestorben. Er hätte ja auch rechtzeitig auswandern können, und niemand wüsste mehr etwas von ihm.
Wie festigt sein Tod seine Überzeugungen? Was wäre anders geworden wenn er ausgewandert wäre? Ich meine, man hat schon von ihm gewusst bevor er ausgewandert wäre?
Wie dem auch sei, es erklärt nicht, wieso durch seinen Tod genau etwas entscheidendes im Gefüge des Glaubens verändert worden wäre. Wenn, dann doch durch sein Leben davor und bis dahin. Aber hat er doch am Kreuz gerufen: "Es ist vollbracht!". Also wozu der Tod?
Aus Wiki:
Zitat:Nach allgemeiner theologischer Auffassung meint Jesus hier nicht (oder nicht ausschließlich), dass sein Leben nun zu Ende geht, sondern dass sein Werk als Erlöser der Menschen (für deren Sünden er als Sühneopfer für Gott er sein Leben hingibt) nun vollendet ist.
Wieso ist sein Werk genau durch seinen Tod vollendet?
mobilis in mobili