03-01-2013, 14:23
Moin,
ach, ich denke, wir sind im weitesten Sinne durchaus noch bei der sog. Antisemitismuskeule, wenn auch eher bei den praktischen Beispielen.
Und ich erkläre es Dir natürlich gern, wo der Unterschied liegt:
Wenn Du schreibst
" (..) tötung palästinensischer demonstranten durch israel verurteile"
dann bezichtigst Du Israel etwas (lassen wir mal außen vor, ob zu Recht oder zu Unrecht) bzw. Du verurteilst (wertest also)
wenn ich schreibe
"Die Flüchtlingsbewegungen der Palästinser waren im Schwerpunkt Ende der 40'er Jahre"
wen bezichtige ich denn da? Die Flüchtlingsbewegungen sind neutraler Fakt. Das ist einfach eine sachliche Feststellung ohne Wertung
Ich schrieb ja nicht 'durch den oder den verursacht oder verschuldet"
Bei der Flüchtlingsproblematik der Palästinser ist der Fall sehr vielschichtig. Ich gebe Dir in diesem Punkt sogar recht, dass hier eine Schildung aller Tatsachen kaum möglich ist. Ich bin dennoch der Meinung, dass man sich in einer vernünftigen Diskussion um eine faire Sichtweise bemühen sollte.
Um damit wieder auf dei Antisemitismuskeule zu kommen: Genau diese faire Sichtweise fehlt dem Antisemitismus. Und sie kann auch nicht erreicht werden. Deshalb ist die Benennung des Antisemitismus notwendig und keine Keule, wenn es vorliegt.
Tschüss
Jörg
ach, ich denke, wir sind im weitesten Sinne durchaus noch bei der sog. Antisemitismuskeule, wenn auch eher bei den praktischen Beispielen.
Und ich erkläre es Dir natürlich gern, wo der Unterschied liegt:
Wenn Du schreibst
" (..) tötung palästinensischer demonstranten durch israel verurteile"
dann bezichtigst Du Israel etwas (lassen wir mal außen vor, ob zu Recht oder zu Unrecht) bzw. Du verurteilst (wertest also)
wenn ich schreibe
"Die Flüchtlingsbewegungen der Palästinser waren im Schwerpunkt Ende der 40'er Jahre"
wen bezichtige ich denn da? Die Flüchtlingsbewegungen sind neutraler Fakt. Das ist einfach eine sachliche Feststellung ohne Wertung
Ich schrieb ja nicht 'durch den oder den verursacht oder verschuldet"
Bei der Flüchtlingsproblematik der Palästinser ist der Fall sehr vielschichtig. Ich gebe Dir in diesem Punkt sogar recht, dass hier eine Schildung aller Tatsachen kaum möglich ist. Ich bin dennoch der Meinung, dass man sich in einer vernünftigen Diskussion um eine faire Sichtweise bemühen sollte.
Um damit wieder auf dei Antisemitismuskeule zu kommen: Genau diese faire Sichtweise fehlt dem Antisemitismus. Und sie kann auch nicht erreicht werden. Deshalb ist die Benennung des Antisemitismus notwendig und keine Keule, wenn es vorliegt.
Tschüss
Jörg