03-01-2013, 13:34
(02-01-2013, 22:05)indymaya schrieb:(02-01-2013, 20:38)petronius schrieb: die apostel waren doch juden, oder nicht?Aber nicht jeder Jude war ein Apostel
warum auch?
(02-01-2013, 22:05)indymaya schrieb: Juden die Jesus folgten waren Judenchristen also auch die Apostel und Jünger. Nichtjuden die Jesus folgten waren Heidenchristen aber beides waren Christen und nicht mehr Juden oder Heiden. Hätte das Volk Gottes Jesus als ihren Gesalbten erkannt wäre er eventuell auch von den Römern gekreuzigt worden. Aber in diesem Fall wäre auch das Judentum seit 2000 Jahren Christentum gewesen.
Und ich glaube, daß jeder Israelit dann den Eifer des Paulus und der anderen Apostel gehabt hätte.
ja und?
hätte meine tante einen schewanz, wär sie mein onkel
was hat das mit deiner hypothese von nichtjuden als erlöste zweiter wahl zu tun?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)