(02-01-2013, 17:41)petronius schrieb:(02-01-2013, 16:57)Flat schrieb: mal ein Beispiel: Jemand schreibt an einer Stelle: 'Juden sind alle Verbrecher'.
Muss ich da an anderer Stelle wirklich noch darüber diskutieren, ob dieser User Antisemit ist?
nein
von so was war meinerseits nie die rede und ich habe ja auch ausdrücklich ein ganz anderes beispiel genannt
ich frage mich daher schon, warum du jetzt diese absurde frage stellst
Um klarzustellen, wo meine Grenzen liegen.
(02-01-2013, 11:41)petronius schrieb: es ist keine fälschung der tatsachen, auf menschen- und völkerrechtsverletzungen hinzuweisen
denn diese werden auch nicht durch solche der gegenseite gerechtfertigt
Mitunter doch. Nennt sich Rechtfertigungsgründe. Jeder Mensch und auch jeder Staat hat das Recht auf Selbstverteidigung.
Wenn die Regierung im Gaza-Streifen Terrorakte unterstützt oder zumindest billigt, dann hat Israel das Recht, einzugreifen und sich zu schützen.
(02-01-2013, 11:41)petronius schrieb: man könnte übrigens umgekehrt ja genauso sagen (tu ich aber nicht):
"Wer also die menschen- und völkerrechtsverletzungen Israels verschweigt oder ignoriert, der läßt ja den Grund für die Reaktionen der Hamas unter den Tisch fallen usw."
Doch, tust Du doch gerade. Was soll denn diese billige Rhetorik?
(02-01-2013, 17:41)petronius schrieb: jede seite beruft sich doch immer darauf, nur vergeltung für erlittenes unrecht zu verüben. mit einer solchen aufrechnung kommen wir aber nicht weiter!
Stimmt. Nur das die Seite der Hamas noch niemals Frieden wollte, die Israelis mit derartigen Vorschlägen hingegen schon öfter gekommen sind, jedoch immer wieder an der palästinsischen Führung scheiterten.
In der Tat ist allerdings dieser Versöhnungsprozess in den letzten Jahren beiderseitig zum Erliegen gekommen.
(02-01-2013, 16:57)Flat schrieb: Und ja, da stelle ich dann die Frage der Motivation für diese Fälschung und mitunter gebe ich auch die Antwort 'Antisemitismus', wenn ich dafür Anhaltspunkte habe
(02-01-2013, 17:41)petronius schrieb: und, hast du in bezug auf mich anhaltspunkte?
Wieso? Reden wir hier über Dich? Ich jedenfalls bisher nicht. Mir geht es allgemein um dieses Thema und eben um meine Erfahrungen mit solchen Diskussionen und dem dort anzutreffenden Antisemitismus
(02-01-2013, 17:41)petronius schrieb: weil man jemanden nicht mit rechtsstaatlichen mitteln belangen kann, darf man mit ihm machen, was man will?
Gegenfrage: Israel soll sich also weiterhin mit Raketen täglich beschießen lassen, Selbstmordattentäter tolerieren und vieles mehr?
Auf Deine Frage geantwortet: Nein, nicht alles, aber deutlich mehr, als z.B. in den Grenzen Deutschlands bei Verbrechen zulässig wäre. Wir haben da unten einen Krieg, falls Du es noch nicht bemerkt hast.
(02-01-2013, 17:41)petronius schrieb: das nenn ich ja mal ein "bekenntnis zur fdgo"
1.) gilt die FDGO nicht außerhalb von Deutschland
2.) läßt auch die FDGO Kriegshandlungen zu. Wir sind z.B. als Deutsche auch im Kriegseinsatz in Afghanistan und töten dort unten in einem anderen Land Afghanen, falls Du es noch nicht bemerkt hast. Um wie viel mehr haben folglich die Israelis das recht,, sich zu verteidigen, da sie direkt bedroht sind (afghanische Angriffe auf Deutschland sind mir zumindest nicht bekannt)
(02-01-2013, 17:41)petronius schrieb: wo soll da antisemitismus sein?
Weil an Israel von diesem User andere Maßstäbe angelegt werden als an andere Staaten, weil er jüdisches Leben für unwert hält und weiteres siehe meine gepostete Definition von Antisemitismus.
(02-01-2013, 17:41)petronius schrieb: du bist offenbar auch einer von jenen, die kritik an israel (oder auch schwachsinnige verherrlichung der feinde israels) nicht von einem auf juden gemünzten rassismus, also dem pauschalen vorwurf (minderwertiger) eigenschaften an eine ganze volksgruppe - das nämlich ist antisemitismus! (und besagt ja auch dein verweis auf bering) - unterscheiden kann. du bestätigst somit aufs schönste, daß und wie die "antisemitismuskeule" tatsächlich eingesetzt wird
Ich stimme Dir sogar zu, dass die Grenzen zwischen Rassismus, Antijudaismus, Antisemitismus, Menschenhass oft sehr fließend sind und nicht genau definierbar ist, ob jemand nur Rassist oder Antisemit ist.
Gut, dann setze ich mich der Gefahr aus, einen Rassisten evtl. grenzverletzend falsch als Antisemitien zu bezeichnen. Damit kann ich leben.
So unterscheide ich z.B. auch bewusst nicht mehr zwischen Antijudaisten und Antisemiten. Hier halte ich die Unterscheidung teilweise sogar für verharmlosend.
(02-01-2013, 17:41)petronius schrieb: es wurden etliche argumente gegen die kindesbeschneidung vorgebracht, denen ich entschieden entgegen getreten bin - antisemitische aber waren nach meiner erinnerung keine darunter. und auch in anderen foren gabs zwar den einen oder anderen antisemitischen Andersdenkende/r, aber die allermeisten beschneidungsgegener hatten ganz andere argumente
Nun, ich habe in einem atheistisichen Forum diese Diskussion geführt und in anderen Foren (allerdings nicht hier) mitgelesen. Da war reichlich Antisemitismus im Spiel.
(02-01-2013, 17:41)petronius schrieb: und berücksichtigt man die äußerungen zu israelischen mördern, die kleine kinder vergewaltigt und mit ihrer mutter das grillfeuer angeheizt haben, sogar 100 %
Und das nenne ich eine klare Verharmlosung des vorhanden Antisemitismus
Und ich frage mich durchaus, warum Du hier im Thread versuchst, Antisemitismus zu verharmlosen und wegzudefinieren.
Tschüss
Jörg

