Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
es gibt keinen logischen Weg vom Sein zum Sollen - oder doch?
#23
(25-12-2012, 22:47)petronius schrieb: "Humes Gesetz hält fest, dass ein Übergang von deskriptiven zu normativen Aussagen durch rein logische Ableitungen nicht möglich ist; damit ist aber nicht ausgeschlossen, dass es normative Sätze gibt, die natürlichen Eigenschaften Wertqualitäten zuordnen, oder dass es normative Sätze gibt, die bestimmte Sollensaussagen unter die Bedingung bestimmter Ist-Aussagen stellen"

unter welchen bedingungen ich meine "sollensaussage" treffe, habe ich ausgeführt (noch mal: sie ist nicht "normativ" in dem sinne, daß sie für andere verbindlich wäre). und kausalität hat eben durchaus mit logik zu tun...

Das gilt nur wenn der naturalistische Fehlschluss ausgeschlossen wird (wiki):

"Als Naturalistischer Fehlschluss (engl. naturalistic fallacy) wird der Versuch bezeichnet, das Gute als eine bestimmte deskriptive, natürliche oder metaphysische Eigenschaft oder Relation zu definieren. Der Naturalistische Fehlschluss wurde von George Edward Moore 1903 in seinem Werk Principia ethica beschrieben.[1] Nach Moore ist der Naturalistische Fehlschluss sowohl ein Fehlschluss der naturalistischen Ethik, als auch der meisten nicht-naturalistischen Ethiken, insbesondere auch aller metaphysischen Ethiken,[2] und stellt einen Fall von Reduktionismus dar."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: es gibt keinen logischen Weg vom Sein zum Sollen - oder doch? - von Harpya - 03-01-2013, 03:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer hat recht? Das Christentum oder Immanuel Kant Sinai 5 779 25-03-2025, 16:59
Letzter Beitrag: Reklov
  Ideologie - Fluch oder notwendig? Ekkard 119 18349 26-11-2024, 16:46
Letzter Beitrag: petronius
  Determinismus oder Willensfreiheit? subdil 202 33765 28-09-2024, 18:10
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste