02-01-2013, 22:22
(02-01-2013, 18:29)Glaurung40 schrieb: Na ja, die C14 Methode ist durch viele andere Methoden ausreichend bestätigt worden. Der Fehler der durch unterschiedliche C14 Konzentrationen gemacht wird ist ja durchaus korrigierbar und die Forschung berücksichtigt das ja.Die C 14-Methode ist für die Historiker nicht gerade ein Glücksfall. Nach wie vor bildet die schriftliche Tradierung die sicherste Grundlage. Über den Zeitrahmen von etwa viertausend Jahren hinaus, werden die Daten äußerst unsicher.
- - -
(02-01-2013, 18:29)Glaurung40 schrieb: Wissenschaftliches Recherchieren sieht anders aus.Wir sollten zwischen wissenschaftlich und "wissenschaftlich" unterscheiden...
Dass die Gruppe um Heinsohn/Illig manchmal übertreibt, hatte ich bereits angemerkt. Aber wie Velikovsky haben sie eine Reihe von Dogmen der etabliierten Historischen Geologie, der Archäologie, der Paläontogie usw. als Glaubensinhalte enttarnt.

