(02-01-2013, 16:36)konform schrieb: Die Historische Geologie und ihre verwandten Disziplinen kennen eine ganze Reihe solcher “Uhren”, deren Zuverlässigkeit aber von der Richtigkeit der zugrunde gelegten Annahmen abhängen
nein, eben nicht
sie hängen vom vergleich mehrerer verschiedener methoden miteinander ab
(02-01-2013, 16:36)konform schrieb: Nehmen wir das Beispiel einer lokalen Schichtung, die Grube Messel. Über einen Zeitraum von 1 - 2 Millionen Jahren soll der kleine See mit eingeschwemmten Wasser- und Landtieren befüllt geworden sein. Die eingespülten Tiere seien auf den Boden des Sees gesunken und dort als Leichen konserviert worden. Das sei wegen der Sauerstoffarmut in tieferen Bereichen des Sees und der dadurch verhinderten bakteriellen Zersetzung möglich gewesen.
Zunächst ist anzumerken, dass solche Prozesse nie beobachtet wurden. Zum andern sei neben weiteren Ungereimtheiten auf die angeblich geringe Ablagerungsgeschwindigkeit von weniger als 1 mm/ Jahr und das wahrscheinlich durch Zuflüsse mit sauerstoffreichem Wasser durchmischte See hingewiesen - was die Bakterientätigkeit angeregt hätte
ROFL
was tust du denn hier anderes, als irgendwelche wirren annahmen zu treffen?
(02-01-2013, 16:36)konform schrieb: Fast alle Menschen besitzen die nötigen Fähigkeiten, um sich in den äußerst wichtigen Fragen zum erdgeschichtlichen Zeitrahmen und zur Geschichte der Menschheit von Experten unabhängig zu machen
ganz offensichtlich nicht

(02-01-2013, 16:36)konform schrieb: Es genügt, sich unvoreingenommen durch Inaugenscheinnahme geologischer Gegebenheiten selbst ein Bild zu machen und einige Vergleiche anzustellen.
klar
du findest einen ammoniten im kalkstein und weißt sofort, daß der nicht älter als max. 3000 jahre sein kann
(02-01-2013, 17:10)konform schrieb: Und woher will man wissen, wann, wo und in welchem Umfang der C 14-Gehalt geschwankt hat?
du kannst das natürlich nicht wissen, dazu hättest du dich ja zumindest mal oberflächlich mit der materie beschäftigen müssen
da ich aber nicht dein erklärbar bin, verweise ich dich einfach auf die fachliteratur
(02-01-2013, 17:10)konform schrieb: Mal ein Beispiel einer Datierung mit einer Konkurrenz-Methode
...
typisch kreationistische rabulistik
du nimmst etwas als beispiel her, was du in deiner absoluten unwissenheit und voreingenommenheit als fehler in der etablierten wissenschaft auffaßt, und schließt daraus messerscharf, daß deshalb das ganze wissenschaftliche gebäude schon längst eingestürzt sein muß, nur habens die wissenschaftler noch gar nicht gemerkt...
dei link besagt übrigens genau das gegenteil als das von dir unterstellte (daß nämliche radiochronologie generell ungenau bis unbrauchbar wäre)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

