02-01-2013, 15:59
(28-12-2012, 23:45)petronius schrieb: erst mal welcome back, jakow. ich freu mich über jeden untoten. aber es scheint dir immer noch schwer zu fallen, im kontext zu lesen.Wie immer irrst du hier - wie früher auch schon - in deiner Unterstellung, dass sich hieraus mein Unverständnis ergibt. Deine Anmerkung ist so naheliegend, dass ich diese vorraussetzte und dennoch ist Religion eben in meinen Augen spezifisch eine soziale Veranstaltung. Auch dieses habe ja andere schon vor mir angemerkt.
(28-12-2012, 23:45)petronius schrieb: hier war der kontext der, daß ekkard den vorrangigen, wenn nicht alleinigen zweck von religion und glauben in der herstellung eines guten gesellschaftlichen miteinanders siehtEben, eben und da ich dieses ebenso sehe und es für mich naheliegend ist und auch kein grosses Thema in Religionswissenschaften ist, verstehe ich nicht, warum jemand dieses so nicht sehen kann?!
(28-12-2012, 17:23)Jakow schrieb: einen höheren stellenwert als die mitgliedschaft im kaninchenzüchterverein hat dieses glaubensdings ja auch nichtVon "höher" war hier sicherlich erst einmal nicht die Rede, aber sie hat deutlich eine andere Stellung eben weil sie über dieses Zusammenleben und die soziale Veranstaltung im Allgemeinen Aussagen und Anforderungen formuliert.
In diesem Sinne will der Kanninchenzüchterverein eben die Gesellschaft nicht ändern, ja nicht einmal kritisieren. Religion will dieses aber eben. In diesem Sinne ist Religion politisch und im sozialen Kontext eben sozial.
(28-12-2012, 23:45)petronius schrieb: *dieses posting könnte spuren von sarkasmus enthalten*Jemand zu beleidigen gilt sicherlich nicht als Sarkasmus.