Also fassen wir mal zusammen: Bisher kamen als einzige Argumente wie der Kreuztod von Jesus bei der Sündenvergebung wichtig ist und ferner, wozu das Bild von Jesus am Kreuz verehrt wird:
- es war ein Opfer im Sinne der jüdischen Opfertradition
- er hat das Gesetz erfüllt
(- falls ich was übersehen habe, bitte melden)
Das mag beides sein, wenn ich auch nicht verstehe wie oder welches Gesetz da erfüllt wurde. Es erklärt auch nicht welche Relevanz der Opfer-/Kreuztod heute noch hat im Prozess der Sündenvergebung.
Und war nicht der Kreuztod damals eine ganz gewöhnliche Hinrichtungsprozedur? Und soweit ich weiß hat erst Konstantin der Große Anfang des 4. Jh. die Verehrung des Kreuzes eingeführt.
Dass Vergebung ein kommunikativer Prozess ist, steht außer Frage. Aber wie wirkt der Kreuztod von Jesus in diesem Prozess?
- es war ein Opfer im Sinne der jüdischen Opfertradition
- er hat das Gesetz erfüllt
(- falls ich was übersehen habe, bitte melden)
Das mag beides sein, wenn ich auch nicht verstehe wie oder welches Gesetz da erfüllt wurde. Es erklärt auch nicht welche Relevanz der Opfer-/Kreuztod heute noch hat im Prozess der Sündenvergebung.
Und war nicht der Kreuztod damals eine ganz gewöhnliche Hinrichtungsprozedur? Und soweit ich weiß hat erst Konstantin der Große Anfang des 4. Jh. die Verehrung des Kreuzes eingeführt.
Dass Vergebung ein kommunikativer Prozess ist, steht außer Frage. Aber wie wirkt der Kreuztod von Jesus in diesem Prozess?
mobilis in mobili