Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gutmensch aus tradition?
#10
Ich finde diesen Begriff "Gutmensch" eher politisch abwertend. Dieser Begriff fordert doch meistens einfach nur das man seine Handlung als kitschig ansieht indem man sich überfordert sieht. Z.B dieses berühmte "Deutsche Gutmenschentum" - was dann wieder in so eine Form einer Opferhaltung geht und das man da die Schnauze voll hat um wieder was Emotional hoch zu Kochen usw.

Genauso wie wenn man aus einer bestimmten Region kommt - hat man dessen Hautfarbe.
Ebenso prägt Familie und Umgebung die Sprache.
So werden auch familiäre Inhalte ausgelebt.
Nicht nur in Sprache, Aussehen - sogar auch in Denkmustern.
Es ist halt so eine Mischung aus freier Wille und Anerzogenem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
gutmensch aus tradition? - von petronius - 27-12-2012, 15:11
RE: gutmensch aus tradition? - von Ekkard - 28-12-2012, 01:20
RE: gutmensch aus tradition? - von petronius - 29-12-2012, 00:02
RE: gutmensch aus tradition? - von Lelinda - 29-12-2012, 01:20
RE: gutmensch aus tradition? - von petronius - 30-12-2012, 00:14
RE: gutmensch aus tradition? - von Lelinda - 30-12-2012, 00:24
RE: gutmensch aus tradition? - von petronius - 30-12-2012, 00:29
RE: gutmensch aus tradition? - von Ekkard - 29-12-2012, 00:51
RE: gutmensch aus tradition? - von petronius - 30-12-2012, 00:08
RE: gutmensch aus tradition? - von Artist - 31-12-2012, 13:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste