31-12-2012, 12:36
(31-12-2012, 01:20)Ekkard schrieb: Ich hoffe, im Thread ist nicht statt "Fundamentalismus" "Extremismus" gemeint.
Der Begriff "Fundamentalismus" entstammt im gegebenen Zusammenhang einer religiösen Bewegung in den USA aus der zweiten Hälfte 19. u. der ersten Hälfte des 20. Jh. Die Mitglieder der Bewegung waren übereingekommen, gegen den Darwinismus, gegen das Fortschreiten der Säkularisierung der Gesellschaft und gegen die Überdeckung biblischer durch naturwissenschaftliche Wahrheiten öffentlichkeitswirksam aufzutreten.
Als christlich fundamentalistisch wurden die Mitglieder der Bewegung 1920 vom Sprecher der Gemeinschaft, einem Baptisten namens C. L. Laws, bezeichnet, und zwar mit der Begründung, dass das Fundament alles Wissens ausschließlich die Bibel sein könne.
Der Begriff Fundamentalismus wird heute inflationär gebraucht!
Selbst wenn man sich darauf beschränkt, nur die als fundamentalistisch zu benennen, die sich ausdrücklich selbst als Fundamentalisten bezeichnen, umspannt das am einen Ende Menschen, die sich mit den Urquellen ihrer Religion beschäftigen und - ohne andere damit zu belästigen – nach den gewonnenen Erkenntnissen zu leben trachten, am anderen Ende hingegen aber auch solche, die die von ihnen – biblisch oder durch den Koran begründeten - als gottgewollt erachteten Lebensweisen anderen aufzwingen und – sollten die Andersdenkenden Uneinsichtigkeit sein - mit Gewalt durchsetzen wollen.
MfG B.