Moderativer Hinweis:
[Thema abgetrennt aus Christentum und Theologie/Paradoxon/Ekkard]
Nur mal so zu deinen Aussagen über Falschangaben bezüglich Altersdatierung, konform:
Wenn die C-14 Methode bekannte Objekte aus bekannten Epochen (zB Reste eines Barocken Kleides) mit sagen wir 10% Abweichung genau datieren kann, warum sollten dann Datierungen zb eines Bogenfragments aus ca 15.000 BC nicht stimmen? selbst wenn wir eine Abweichung von 30% nehmen, so ist doch die Jüngstdatierung immer noch auf mindestens 10.000 BC zu setzen,..oder die älteste Flöte der Welt, ausgegrabn bei Ulm, datiert auf ca 40.000 bis 35.000 BC ? Selbst bei 50% Abweichung sind wir da immer noch weit über deinen 6000 Jahren,..oder gilt Mathematik nicht, wenn es um deine Glaubenssätze geht?
[Thema abgetrennt aus Christentum und Theologie/Paradoxon/Ekkard]
Nur mal so zu deinen Aussagen über Falschangaben bezüglich Altersdatierung, konform:
Wenn die C-14 Methode bekannte Objekte aus bekannten Epochen (zB Reste eines Barocken Kleides) mit sagen wir 10% Abweichung genau datieren kann, warum sollten dann Datierungen zb eines Bogenfragments aus ca 15.000 BC nicht stimmen? selbst wenn wir eine Abweichung von 30% nehmen, so ist doch die Jüngstdatierung immer noch auf mindestens 10.000 BC zu setzen,..oder die älteste Flöte der Welt, ausgegrabn bei Ulm, datiert auf ca 40.000 bis 35.000 BC ? Selbst bei 50% Abweichung sind wir da immer noch weit über deinen 6000 Jahren,..oder gilt Mathematik nicht, wenn es um deine Glaubenssätze geht?
Aut viam inveniam aut faciam

