(30-12-2012, 17:07)Lelinda schrieb: Mit diesem Passus gibt sich die Gemeinde eher die Erlaubnis, sich in private Angelegenheiten einzumischen.
was in z.b. evangelikalen kreisen ja durchaus der fall ist - und man darf wohl davon ausgehen, daß auch in den kleinen urchristlichen gemeinden das ausmaß an sozialer kontrolle extrem hoch war
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)