24-12-2012, 17:34
(24-12-2012, 17:07)petronius schrieb: indem ich nämlich nicht einfach so vom "sein" aufs "sollen" komme, sondern dem ganzen ein "wollen" voranstelle -
Na bitte. Ein vorangestelltes "Wollen" - a priori.
Damit widerlegst du doch deine eigene Aussage, und gibst Hume Recht.
(24-12-2012, 17:07)petronius schrieb: vielen dank also, mr. hume, für ihre erhellenden anmerkungen - aber glücklicherweise befinden wir uns bereits im 21. jhdt und sind eben im denken etwas weiter, als es ihre zeitgenossen offenbar noch waren
Soweit mir bekannt ist, ist es noch niemandem gelungen, Humes Gesetz stichhaltig zu widerlegen.
Ein "es ist doch eh klar, dass man das eigene Wohl als Wollen voransetzt, das sagt einem doch der gesunde Menschenverstand", ist sicher keine besonders stichhaltige Widerlegung, es geht der philosophischen Fragestellung bloß aus dem Weg.