19-12-2012, 10:29
(19-12-2012, 10:21)Mustafa schrieb:(19-12-2012, 09:24)Glaurung40 schrieb: Was ist denn deiner Meinung nach relevante Religionsdiskussion ?
Eine, in der es auch um Religion geht, und nicht z.B. Gott als naturwissenschaftliche Hypothese betrachtet wird
das ist dein beständiger vorwurf - nur betrachtet (außer dir vielleicht) kein mensch "Gott als naturwissenschaftliche Hypothese"
logik ist ja nicht auf naturwissenschaft beschränkt, und wenn ein gottesbild in sich widersprüchlich ist, dann hat das nicht das geringste mit naturwissenschaft oder "naturwissenschaftlicher betrachtungsweise" zu tun, sondern ist eben trotzdem so
und natürlich geht es bei der diskussion von gottesbildern und deren ggf. widersprüchlichen eigenschaften um religion - diese entwirft ja die entsprechenden gottesbilder
(19-12-2012, 10:21)Mustafa schrieb: Desweiteren sollte ein Mindestmaß an Verständniswillen und Höflichkeit vorhanden sein.
da stimme ich dir zu
dazu gehört z.b., auf argumente auch einzugehen und nicht den beleidigten zu spielen und sich eine rationale herangehensweise und betrachtung von vornherein zu verbitten und dem so vorgehenden alles mögliche unschöne zu unterstellen - siehe unten:
(19-12-2012, 10:21)Mustafa schrieb: Du darfst deine Meinung sehr gerne klar ausdrücken.
Es ging um das "entlarven". Manche Diskutanten scheinen die Diskussion nicht aus ehrlichem Interesse zu führen, sondern weil Spaß an "Religioten-Bashing" haben, und sich selber dann besonders schlau fühlen. In Wirklichkeit verfehlen sie einfach nur das Thema.
drückt man nämlich seine meinung klar aus, wird man von dir und deinesgleichen ja sofort beschimpft wie soeben von dir vorgeführt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)