Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist Bewusstsein?
#25
(14-12-2012, 15:20)ags schrieb: auf die Frage hin, was Geist-Funken sind, möchte ich mit einem Bild antworten.
Hallo 'ags',
ich habe sehr den Eindruck, dass du uns bzw. mir Glaubensdinge durch bildhafte Sprache und jetzt mit einer Abbildung deutlich zu machen versuchst. Ich gebe zu: Das ist nicht leicht - auch nicht für den Leser. Denn Bilder (Symbole, sprachlich oder Abbilder) bilden eine Art Projektionsfläche für eigene Gedanken.

Da du aber von "Kosmos" und "Raum" sprichst, knüpfst du an meine Physik-Kenntnisse an. Dadurch werden deine Aussagen jedoch abenteuerlich (unstimmig).

(14-12-2012, 15:20)ags schrieb: Der Kosmos besteht zu 99% aus Raum zwischen den Atomen und nur zu 1% aus deren Masse. Diese ist wiederum zu 99% leer.
Was heißt für dich "Kosmos", was ist bei dir "Raum" und welche "Masse" meinst du? Und was bedeutet "99%"?
Physikalisch (bzw. sachlich) kann man solche Aussagen überhaupt nicht machen: Gewiss, der Weltraum zwischen den Sternen ist weit überwiegend masselos, aber nicht leer. Der scheinbar leere Weltraum ist erfüllt von Strahlung, statischen Feldern und Quantenfluktuationen. Unklar ist, wie weit reaktionslose dunkle Materie sich um die Galaxien "knubbelt". Aber selbst diese "Knubbel" sind nach unseren Maßstäben nahezu masselos.

"99% Raum" würde bedeuten, das Volumen der Teilchen sei 1%. Das wäre unglaublich viel Volumen, welches durch Teilchen eingenommen würde. Das ist physikalisch um mehrere Größenordnungen falsch. (Beispiel: Unserem Sonnensystem steht ein Volumen von mindestens 4 Kubik-Lichtjahren zur Verfügung. Die Gesamtmasse ist im Wesentlichen in der Sonne konzentriert - und die hat fast kein Volumen, gemessen an 4 Kubik-Lichtjahren, also viel viel weniger Volumen als 1% des Raumes. Ähnlich dünn ist das interstellare Gas verteilt. Auch dort ist die Angabe "99% leer" um viele Größenordnungen verkehrt. Wenn du so willst, ist der Weltraum fast leer. Wie viele 9er du an 99% anhängen musst, damit es annähernd stimmt, kann ich dir ohne nachzurechnen bzw. zu recherchieren gar nicht sagen - jedenfalls einige.)

Fast das Gleiche gilt für Atome. Auch dort die die Masse im Wesentlichen auf das Zentrum konzentriert, das übrige Volumen enthält fast ausschließlich das elektromagnetische Feld, das die Elektronen festhält. Im übrigen ist das Volumen eines Atomkerns ein Maß, welches vom Experiment abhängt.

Soweit zur Gefahr, Glaubensvorstellungen mit Physik zu umschreiben. Das geht schief!

(14-12-2012, 15:20)ags schrieb: (Das Bild) ist ein Hinweis, durch den offenbart wird: Im Universum umgibt Nichts das Kreuz der Materie und das Alfa und Omega der Zeit. Das Nichts besteht zu 99 Teilen aus Geist-Funken, dargestellt durch die 99 Sterne, und zu nur einem Teil aus Körperlichkeit, dargestellt durch das Kreuz, in dem sich das System wiederholt.
Auch hier verbinde ich das Kreuz (-Symbol) mit der Figur des Christus, was du ja wohl nicht meinst?
Den Begriff "Kreuz der Materie" verstehe ich darum nicht (oder gar falsch). Alpha und Omega sind nach christlicher Tradition Beginn und Ziel der Heilsgeschichte, was ich dem Nichts mit seinen Geist-Funken nicht zuordnen kann. Vielleicht hast du ja Recht mit dem Geist. Im Allgemeinen muss dieser sich überwiegend mit Leere abmühen, indem er sich um Broterwerb und andere profane Dinge kümmert. Nur, wenn uns die Geist-Funken berühren, wird's uns feierlich zumute, und wir erleben den Zipfel des großen Verstehens. Leere ist in diesem Zusammenhang ein Ausdruck der Erhabenheit der Welt, wie sie uns in einer klaren, winterlichen Nacht als Firmament entgegen tritt.

Wie gesagt, manches verstehe ich wahrscheinlich nicht richtig, weil wir Symbole mit verschiedenen Vorstellungen assoziieren.

(14-12-2012, 15:20)ags schrieb: Und zum Naturalismus: Die Quelle der Intuition ist nicht das Gehirn und nicht seine bewussten oder unterbewussten Eindrücke.
Sondern ...?
(Ich meine schon, dass die Entrückung der Intuition weg von unserem Gehirn der Komplexität dieses Organs und seiner materiellen Existenz einen Teil seiner erhaben Würde beraubt. Wir leben nicht mehr im 19 Jahrhundert mit seiner "Klotzmaterie" sondern im 21. Jahrhundert, dem Jahrhundert der Komplexität und Informationsströme.)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was ist Bewusstsein? - von ags - 12-12-2012, 22:54
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 12-12-2012, 23:13
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 12-12-2012, 23:32
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 13-12-2012, 00:17
RE: Was ist Bewusstsein? - von Mustafa - 13-12-2012, 00:21
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 13-12-2012, 00:36
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 00:47
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 13-12-2012, 10:15
RE: Was ist Bewusstsein? - von Lelinda - 13-12-2012, 00:50
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 01:46
RE: Was ist Bewusstsein? - von Lelinda - 13-12-2012, 12:12
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 02:08
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 13:17
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 13-12-2012, 14:27
RE: Was ist Bewusstsein? - von Lelinda - 13-12-2012, 18:31
RE: Was ist Bewusstsein? - von Ekkard - 13-12-2012, 17:54
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 19:06
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 19:51
RE: Was ist Bewusstsein? - von Mustafa - 13-12-2012, 22:09
RE: Was ist Bewusstsein? - von Ekkard - 14-12-2012, 01:17
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 22:26
RE: Was ist Bewusstsein? - von Mustafa - 13-12-2012, 22:49
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 22:57
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 14-12-2012, 15:20
RE: Was ist Bewusstsein? - von Ekkard - 15-12-2012, 02:42
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 15-12-2012, 12:53
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 15-12-2012, 19:21
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 15-12-2012, 20:17
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 15-12-2012, 22:46
RE: Was ist Bewusstsein? - von Mustafa - 15-12-2012, 23:31
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 16-12-2012, 00:11
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 16-12-2012, 00:14
RE: Was ist Bewusstsein? - von Mustafa - 16-12-2012, 00:27
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 16-12-2012, 00:59
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 16-12-2012, 14:31
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 16-12-2012, 15:07
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 16-12-2012, 17:28
RE: Was ist Bewusstsein? - von Harpya - 04-03-2013, 07:46
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 16-12-2012, 16:00
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 16-12-2012, 17:35
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 17-12-2012, 13:32
RE: Was ist Bewusstsein? - von Artist - 17-12-2012, 23:03
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 19-12-2012, 12:31
RE: Was ist Bewusstsein? - von Artist - 08-01-2013, 14:37
RE: Was ist Bewusstsein? - von Noumenon - 07-01-2013, 10:40
RE: Was ist Bewusstsein? - von Noumenon - 08-01-2013, 16:05
RE: Was ist Bewusstsein? - von Artist - 08-01-2013, 19:17
RE: Was ist Bewusstsein? - von Noumenon - 08-01-2013, 19:27
RE: Was ist Bewusstsein? - von nescio - 03-03-2013, 08:40
RE: Was ist Bewusstsein? - von dalberg - 03-03-2013, 10:27
RE: Was ist Bewusstsein? - von paradox - 19-03-2013, 13:09
RE: Was ist Bewusstsein? - von Ekkard - 20-03-2013, 00:30
RE: Was ist Bewusstsein? - von Harpya - 20-03-2013, 01:53
RE: Was ist Bewusstsein? - von Noumenon - 20-03-2013, 03:25
RE: Was ist Bewusstsein? - von Ekkard - 20-03-2013, 13:03
RE: Was ist Bewusstsein? - von paradox - 21-03-2013, 02:34
RE: Was ist Bewusstsein? - von Harpya - 21-03-2013, 02:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Währt das menschliche Bewusstsein über den Tod hinaus? Bernhard Klein 8 19433 04-04-2009, 10:49
Letzter Beitrag: Ekkard
  Physiker: Das Bewusstsein überdauert den Tod Bernhard Klein 1 5433 23-03-2009, 08:55
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste