05-12-2012, 10:58
(05-12-2012, 01:37)Richard Bastian schrieb:(04-12-2012, 19:03)schmalhans schrieb: Muss man Religionskritik jetzt studieren, dass man sie ausüben darf?So ähnlich schon. Denn sonst ist man nichts anderes als ein Dummschwätzer und bleibt auch einer.
Wie kann man etwas kritisieren von dem man kaum eine Ahnung hat?
Lediglich mit seinem ungezügeltem Mundwerk, oder was sonst?
Du meinst also, Religion sei ein Fachgebiet auf dem man echtes Fachwissen besitzen könnte? Und wieso werden dann so extrem unterschiedliche Inhalte "gelehrt"? Und welche Definitionen bilden die Grundlage dieses Fachgebiets? Ich wüsste auch nicht, dass die Mitglieder von Religonsgemeinschaften erst mal ein Studium absolvieren müssten, bevor sie eintreten dürfen. Nur Kinder werden "unterrichtet". Nein, mein wirrer Gotteskämpfer, Ideologien kann man nur bekämpfen, in dem man sie entlarvt, nicht in dem man sie "studiert". Aber ich habe mich lange genug mit ihnen auseinander gesetzt um genau zu wissen, wovon ich rede.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

