03-12-2012, 09:46
(03-12-2012, 02:15)schmalhans schrieb: Es geht darum, wie ich die Glaubwürdigkeit einer Person (etwa eines Propheten, der von sich behauptet, von Gott berufen zu sein), überprüfen kann - also nicht die Inhalte dessen, was er predigt, sondern seine Behauptung der Berufung. Das war der Ausgangspunkt. Hat mit gesellschaftlichem Konsens rein gar nichts zu tun.
ich handhabe das so, daß ich die glaubwürdigkeit einer person daran festmache, welche inhalte (faktisch zutreffend/fiktional/kontrafaktisch) er mit welchem anspruch vertritt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)