02-12-2012, 21:27
(02-12-2012, 18:50)petronius schrieb:Überzeugung, Glaubwürdigkeit, dies und das ist schön, wen man selbst keine Ahnung hat und macht etwas nach, will dabei sein.(02-12-2012, 17:54)Richard Bastian schrieb: Schau Dich doch mal um, es gibt auch andere Überzeugungen als religiöse, und wenns die Mode ist, wobei man meint es wäre der persönliche Geschmack der entscheidend ist, aber auch der ist so etwas wie eine Überzeugung und veränderbar, schwer, aber dochwas soll mode mit glaubwürdigkeit zu tun haben?
(02-12-2012, 18:50)petronius schrieb:Du fragtest nach meiner Unbedarftheit, nicht nach der allgemeinen Anschauung, ja, zwei verschiedene paar Schuh.(02-12-2012, 17:54)Richard Bastian schrieb: Unbedarft? Sicher nicht, aber wenn mir eine Rede gefällt und mich irgendwie gut drauf bringt dann schaue ich mir die Sache schon mal etwas genauer an, dabei ist es wurscht um was es gehtdas ist doch wieder eine völlig andere baustelle!
du hast behauptet, die überzeugung eines hinreißenden redners seien eben aufgrund seiner rhetorischen begabung glaubwürdig - jetzt sagst du, sie seien anlaß, sich näher damit zu befassen
merkst du nicht selber, daß das zwei verschiedene paar schuh sind?
(02-12-2012, 18:50)petronius schrieb:Ja und? Ist das etwas Neues? Das läuft doch fast überall so, genau hinschauen bei dieser Propagandamaschinerie und dazu in unserer gehetzten Zeit, wer tut das schon? Du vielleicht, ok, ich vielleicht sogar auch noch, ab und zu, ansonsten läufts doch ganz genau so wie es gewollt wird.(02-12-2012, 17:54)Richard Bastian schrieb:klar - wenn man eben nicht genau hinschaut und aussagen auch überprüft, sondern sich von der begeisterung mitreißen läßt...(02-12-2012, 17:21)petronius schrieb: du würdest also hitler blind nachgelaufen sein?... ich weiß nicht, vielleicht?
genau darauf wollte ich hinaus!
(02-12-2012, 18:50)petronius schrieb:Man ist ein unbestimmtes unpersönliches Pronomen, die Kurzform für "Männer, Frauen und Jugendliche", das öffentliche und allgemeine Ich, der allgemeine Bürger, aber meistens jemand anders sonst sagte man "wir".(02-12-2012, 17:54)Richard Bastian schrieb: Wir leben in einer ganz anderen Zeit, schau Dir doch einmal an wem man heute nachläuftja, wem denn?
und wer tut das, wer ist dieser "man"?
Wen man nachläuft? Man läuft seinen Vorbildern nach, denen die man erreichen könnte und den unerreichbaren, aus vielerlei Gründen.
Dieter Bohlen zum Beispiel, oder Britney Spears, Bushido, Tokio Hotel, Angela Merkel, Michael Schumacher, im allgemeinen den Leuten die viel Geld oder Macht/Einfluss haben ohne viel dafür zu tun, oder nur einfach schön und reich sind, viel mehr zählt doch heute nicht mehr.
