Schmalhans:
Derjenige, der Jesus´ Meinung nach eine neue Chance bekommen sollte, war derjenige, der von der Gesellschaft ausgeschlossen worden war, sei es aufgrund ansteckender Krankheit (wie Aussatz) oder aufgrund eigenen Fehlverhaltens (wie der Zöllner). Dieser sollte wieder ein akzeptiertes Mitglied der Gesellschaft werden dürfen. Darum sollten die von Aussatz Geheilten sich ja auch dem Priester zeigen, der eine Art Gesundheitszeugnis ausstellte, so dass sie auch offiziell als geheilt galten. Die, die körperlich gesund, aber trotzdem gesellschaftliche Außenseiter waren, bekamen durch eine individuelle positive Begegnung mit Jesus sowohl mehr Selbstvertrauen als auch (in bestem Falle) Anerkennung von den Umstehenden - also den Leuten, zu deren Gesellschaft sie früher mal gehört hatten.
Leute wie du, die gut in der Gesellschaft integriert sind, sind damit nicht gemeint. Die brauchen solche Hilfe nicht.
Wie allgemein vor dem Jahr Null mit Außenseitern umgegangen wurde, weiß ich nicht. Aber noch heute gibt es viele, die aufgrund verschiedener Umstände am Rand stehen (und ich meine damit nicht nur Obdachlose und andere arme Leute), und ich bin sicher, dass das damals (und in anderen Kulturen) nicht viel anders war.
Derjenige, der Jesus´ Meinung nach eine neue Chance bekommen sollte, war derjenige, der von der Gesellschaft ausgeschlossen worden war, sei es aufgrund ansteckender Krankheit (wie Aussatz) oder aufgrund eigenen Fehlverhaltens (wie der Zöllner). Dieser sollte wieder ein akzeptiertes Mitglied der Gesellschaft werden dürfen. Darum sollten die von Aussatz Geheilten sich ja auch dem Priester zeigen, der eine Art Gesundheitszeugnis ausstellte, so dass sie auch offiziell als geheilt galten. Die, die körperlich gesund, aber trotzdem gesellschaftliche Außenseiter waren, bekamen durch eine individuelle positive Begegnung mit Jesus sowohl mehr Selbstvertrauen als auch (in bestem Falle) Anerkennung von den Umstehenden - also den Leuten, zu deren Gesellschaft sie früher mal gehört hatten.
Leute wie du, die gut in der Gesellschaft integriert sind, sind damit nicht gemeint. Die brauchen solche Hilfe nicht.
Wie allgemein vor dem Jahr Null mit Außenseitern umgegangen wurde, weiß ich nicht. Aber noch heute gibt es viele, die aufgrund verschiedener Umstände am Rand stehen (und ich meine damit nicht nur Obdachlose und andere arme Leute), und ich bin sicher, dass das damals (und in anderen Kulturen) nicht viel anders war.

