01-12-2012, 10:24
(01-12-2012, 05:56)Artist schrieb: Gender Mainstreaming hat sich eine Machtsstruktur aufgebaut
ach ja?
deswegen also kommt keine frauenquote für führungspositionen in der industrie zustande, weil "Gender Mainstreaming sich eine Machtsstruktur aufgebaut hat"?
deine ansage klingt wie das übliche maskulistenlamento. ich sehe die aufgabe von gender mainstreaming noch lange nicht und nicht mal ansatzweise erledigt
(01-12-2012, 05:56)Artist schrieb: und scheint es zu genießen. Die versprechen der Frau auch Positionen an der Macht. Da gehts viel um Macht im Hintergrund der sozialen Gleichheit
du sagst es. es geht um gleiche chancen für alle, und da sind wir eben noch nicht. aus dem kampf um gleichberechtigung machtgierigen fundamentalismus zu machen, ist schon eine besondere dialektische leistung
(01-12-2012, 05:56)Artist schrieb: Jedoch sind 95% der Männer die Obdachlos sind - um die kümmert sich keine Sau - da gehts meistens nur um Position an Schikimiki Orten
erstens formulierst du irreführend (es sind nicht 95% der männer obdachlos), und zweitens wirfst du da jetzt schon sehr willkütlich erdäßfel mit glühbirnen durcheinander
aber um aufs christentum zurückzukommen: um die obdachlosen kümmert sich die heilsarmee. gleichberechtigung ist als deren anliegen nicht unbedingt sichtbar
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)