(26-11-2012, 05:52)Richard Bastian schrieb: Dieser Beigeschmack entsteht durch die Liebe und das Verlangen zum Diesseits das man sowieso irgendwann verlieren wird, aufgeben muss, wie sein Leben auch.ist doch wunderbar!
Die erwähnten Gläubigen vertrauen Gott und sind mit Ihm verbunden, und das jederzeit und in jeder Lage, das sind die wichtigsten Eigenschaften des Menschen
was soll dann also das problem sein daran, daß man sein als nicht mehr lebenswert empfundenes leben im "Diesseits das man sowieso irgendwann verlieren wird" aufgeben will?
erklär mir das doch bitte mal. klar und möglichst in einem satz, nicht durch irgendwelche g'schichtln und predigten, die damit gar nichts zu tun haben
(26-11-2012, 05:52)Richard Bastian schrieb:(25-11-2012, 23:12)petronius schrieb: wo soll da der bezug zur sterbehilfe oder die begründung ihres verbots sein?Der Bezug entsteht durch Nachdenken, der Koran verbietet Mord und Selbstmord, ( 4, Vers 29) das weißt Du
ich hab dir schon gesagt, daß und wie das verstanden wird - nämlich nicht als eindeutiges verbot
aber schauen wir uns den text doch einmal an (zitiert nach ://islam.de/1411.php)
4:29
O Ihr Gläubigen! Bringt euch nicht untereinander in betrügerischer Weise um euer Vermögen! Anders ist es, wenn es sich um ein Geschäft handelt, das ihr in gegenseitigem Übereinkommen abschließt. Und tötet euch nicht (gegenseitig)! Allah verfährt barmherzig mit euch
ja gut, da steht gleichberechtigt mit der mahnung, nicht zu betrügen, etwas sehr lahm ein "ach ja, und wenn ihr schon dabei seid, bringt euch auch nicht gegenseitig um..."
und in der folgesure wirds ja auch gleich wieder revidiert:
4:30
Wenn einer dies in Übertretung und in frevelhafter Weise tut, werden Wir ihn im Feuer brennen lassen, und das ist Allah ein leichtes
aha - da haben wirs doch: betrügen und töten ist nur dann bäh, wenn es "in Übertretung und in frevelhafter Weise" getan wird...
na, wie wird das wohl zu verstehen sein?
sicher nicht so, wie du uns hier treuherzig weiszumachen suchst
(26-11-2012, 06:23)Richard Bastian schrieb:(20-11-2012, 11:16)petronius schrieb: wohlgemerkt: es ging um sterbehilfe - also um assistenz beim vom patienten selbst gewählten suizid, um ein von diesem als unerträglich und sinnlos gewordenes leben voller leid zu beenden.Es geht hier nicht um künstliche Leidensverlängerung.
ja, genau das hab ich doch geschrieben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

