(25-11-2012, 15:45)Richard Bastian schrieb: Siehe dazu (Beispiel: Leidendes Kind) Deine Argumente: "ihre Autoren damals nicht ahnen konnten - existieren dazu auch keine (religiösen) Maßstäbe - selbstverständlich, dass sie heute auf viele unserer Probleme keine Antwort mehr haben - aus einer Zeit stammen, in der die heutige Diskussion nicht geführt werden musste - Die Religion gibt keine Antwort - wir müssen neue Argumente suchen - "Nein, hast du nicht! Du verlangst einfach, dass gewisse Textstellen antiker Schriften wörtlich zur Überzeugung werden müssen (nach der Gott allein über Leben und Tod entscheidet und nicht der leidende Mensch).
Alles einfach nur falsch. Erklärungen dazu werden nicht akzeptiert, dabei habe ich Deine Argumente widerlegt, ...
(25-11-2012, 15:45)Richard Bastian schrieb: ich werde jetzt nicht auch noch jede "heilige Schrift" durchsuchen und ellenlange Beiträge schreiben um alles nochmal durchzukauen, wer nicht verstehen will soll es lassen.Was daran ist "zu verstehen"? Hier wird Religion oder noch schlimmer "alte Tradition", nach der Menschen tatsächlich nicht in der Lage waren, über Leben und Tod Entscheidungen zu treffen, absolut gesetzt und damit in das Gegenteil ihrer Aufgabe verkehrt: Religion/Glaube soll das Zusammenleben erleichtern und Not, Pein und Tod ertragen helfen. M. a. W.: Es geht um das zwischenmenschliche Beziehungsgeflecht - nicht um die Hilfsgegenstände des Glaubens, die Mythen. Wer Gott auf die vorgetragene Weise für die eigenen Vorstellung vereinnahmt, ist so wider Gott, wie jene, die diese Vorstellung glatt ablehnen.
(25-11-2012, 15:45)Richard Bastian schrieb: Ich habe Dir auf Sachebene widersprochen, nochmal, Du gehts erst gar nicht darauf ein und spielst die Beleidigte...., weil du nicht wirklich auf die Probleme eingehst, sondern sie als gelöst hinstellst!
(25-11-2012, 15:45)Richard Bastian schrieb:Wozu dann noch Religion? Wozu Medizin? Wozu Wissenschaft? - Gott macht alles, kann alles, tut alles. Der Mensch ist die Ameise auf dem Weg Gottes. Und wenn sein Stiefel eine tödlich verletzt und sie sich vor Schmerz windet, ist dies nur eine Prüfung; es kümmert ihn nicht - es gibt genug andere. Die Ameise (der Mensch) hat es hinzunehmen.(25-11-2012, 15:00)Lelinda schrieb: Und in meinen Augen hat Gott nicht die geringste Entschuldigung dafür, wenn er wirklich allmächtig ist. Außer der natürlich, dass er die Macht hat und darum machen kann, wozu immer er gerade Lust hat.Du solltest einfach einmal beim Nachdenken damit anfangen dass hier nicht das Paradies ist und dass Gott Sich für nichts und bei niemand zu rechtfertigen oder gar zu entschuldigen hat. Nimm dies als Basis, Fixpunkt, Tatsache, unveränderlich, schon immer und für ewig.
Hier wird Religion oder Glaube in sein a-soziales Gegenteil verkehrt!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard