24-11-2012, 11:46
(23-11-2012, 15:44)schmalhans schrieb: Ich sag ja immer, das Paradies haben wir schon, nämlich unser selbstbestimmtes Leben hier auf Erden, aber die Hölle auch: in Form von Menschen wie indymaya und Richard B., die dieses Leben verhindern wollen.Lieber Schmalhans, Du kannst doch tun und lassen was Du willst, jedenfalls ich will Dein selbstbestimmtes Leben nicht verhindern, falls Du Hölle darin siehst wenn wir hier diskutieren und ich meine Meinung dazu sage die Dir nicht passt wirst Du wahrscheinlich noch viel "Hölle" von mir zum Lesen bekommen, dabei wünsche ich Dir viel Spass!
(23-11-2012, 16:05)Lelinda schrieb: Was aber verstehst du unter der Sehnsucht nach Erlösung? Erlösung wovon? Vom Leid? Von der Sünde? Von der Angst vor Strafe für die eigenen Sünden? Oder wovon sonst? Ich kenne höchstens die Sehnsucht, so, wie man ist, angenommen zu werden - trotz aller Unzulänglichkeiten. Diese Sehnsucht müsste jeden Menschen betreffen. Meinst du vielleicht das? Das hat dein (allmächtiger) Gott aber nicht im Angebot.Gerade Deine Sehnsucht ist das Wichtigste überhaupt dabei, von Gott angenommen zu werden wie man ist. Das hat "mein allmächtiger Gott" sehr wohl in Seinem Angebot, Er kennt Dich in- und auswendig, besser als Du Dich selbst. So wie Du bist, und was noch mehr zählt, so wie Du gerne sein möchtest, alle Hindernisse die Dir dabei im Weg stehen und ob und wie Du sie meisterst, welche Mühe Du Dir dabei gibst, und warum Du das so oder so willst, gerade dieses "Warum" ist wichtig, was sind die Gründe für Deine Handlungen und Wünsche, sind es die Anderen denen Du gefallen willst, oder richtest Du Dein Leben im Bewusstsein von Gottes Nähe und Allwissenheit aus, oder beachtest Ihn dabei gar nicht, es sind Deine Wünsche und Absichten die wesentlich mehr zählen als das was daraus endlich wird, "trotz aller Unzulänglichkeiten" die vieles zunichte machen und dabei nicht einmal Deine eigenen sein müssen wenn etwas schiefgeht, und natürlich auch Deine Reaktion wenn etwas nun mal nicht klappt.
Es geht nicht darum hier alles gut und richtig zu machen sondern es zu wollen, auch gerade wenn man vieles gar nicht kann, nur die Absicht und dann vielleicht noch die Bemühung dazu, darum gehts.
Mal ein Beispiel: Du willst Deiner Freundin zu ihrer Geburtstagsparty eine Freude machen und ihr viel Arbeit abnehmen indem Du das Essen für die ganze Gesellschaft kochst, Du kaufst alles ein und bist den halben Tag mit dem Herrichten beschäftigt, Deine Mühe macht Dir selbst Freude, der Braten sieht herrlich aus in der Röhre, und Du bist etwas erkältet und hast kaum noch einen Geschmackssinn, weißt nicht ob Du jetzt schon Salz dazugetan hast oder nicht, schmeckst es auch nicht, meinst es gut und salzt noch mal nach, zum dritten Mal jetzt, das erste Mal hast Du schon gleich danach vergessen. Und alle freuen sich darauf, sie wissen dass Du kochst und auch dass Du sehr gut kochst, deshalb kommen sie auch alle hungrig an, aber Deine Mahlzeit ist ungenießbar, leider. Und darüber reden sie dann, dass DU die Party verdorben hast, diese fünf Gramm Salz vergessen sie Dir auch die nächsten Jahre nicht, keiner beachtet die zehn Kilo die Du eingekauft hast und die sechs Stunden Arbeit, keiner entschuldigt Deinen Schnupfen, die denken nur an sich, sind hungrig und gierig angekommen und wurden enttäuscht. Das sind die Menschen, sie sehen nur das was vor ihnen steht, verschlingen in drei Minuten die Arbeit eines halben Tages und beschweren sich unendlich über ein wenig Salz, wären sie aber alle erkältet würde es gar keiner merken. Aber wer denkt denn schon an sowas?
Du selbst bist natürlich auch enttäuscht, über alles, gibst Dir alleine die Schuld und hast noch tagelang schlechte Laune, warum?
Du hattest die beste Absicht, hast stundenlang geschuftet, Dein Geld ausgegeben, alles schön gemacht und nur drei Sekunden nicht aufgepasst, drei lächerliche Sekunden Deines Lebens waren gerade mal nötig um alles zu verderben, Freundschaft und Ansehen sind hin, für Jahre, all Deine Mühe war wertlos, umsonst, Dein Wunsch Freude zu bringen schlug ins Gegenteil um, keiner vergibt Dir die drei Krümel Salz.
Wenn Du jetzt meinst dass Gott genauso ist, dass Er Deine Mühe und Arbeit nicht beachtet, Deine Absicht verdreht, und Dir eine Ewigkeit lang böse ist wegen drei Sekunden, dann meinst Du aber völlig falsch. Er wird Dich achten und belohnen für jeden Augenblick Deiner Aufmerksamkeit, für jeden Schritt und jeden Handgriff, für jeden Gedanken daran, selbst für die Gedanken die Du gar nicht bewusst wahrnimmst, denn die kennt Er schon lange bevor sie bei Dir auftauchen, das Salz? Welches Salz? War da noch etwas? Das zählt doch nicht negativ, im Gegenteil, es war doch nur gut gemeint, und dieses "gut gemeint" ist das eigentliche Gewürz, davon kann man nie zuviel ins Essen geben, und so wird aus einem versalzenen Braten ein Festessen das auf der Titelseite des besten Kochbuchs zu finden ist, mit Deinem Foto und Deinem Namen dabei, und Dein besonderes Gewürz "Gute Absicht" steht ganz vorne in jedem Küchenschrank.
So in etwa sehe ich das mit dem Kochen...