(23-11-2012, 14:53)Richard Bastian schrieb: Die Meinung, dass die Konsequenz dieses Glaubens den Verzicht auf medizinische Hilfe bedeuten würde, existiert leider nicht nur bei Euch, es gibt nicht gerade wenig Gläubige die auch dieser Meinung sind
sie folgt ja auch direkt aus der auch von dir verwendeten argumentation
wenn du sie für unbegründet hältst, erklär uns, wieso
(23-11-2012, 14:53)Richard Bastian schrieb: Und "zerfrißt" schreibt man mit doppel - "s"
sieh es mir nach, daß ich als älterer herr keine lust habe, mich auf alle irrungen und wirrungen irgendwelcher rechtschreibreformen einzulassen
oder war das als inhaltliches argument gedacht?
(23-11-2012, 14:53)Richard Bastian schrieb: Ist es denn nicht Arroganz dem Gläubigen diese angebliche Arroganz immer wieder zu unterstellen?
nein
es wäre deine pflicht, nicht so zu formulieren, wie es klingt, wenn du es nicht so gemeint haben willst
(23-11-2012, 14:53)Richard Bastian schrieb: petronius schrieb: ich verachte dich und deinesgleichen, die ihr anscheinend gar nicht wißt und auch nicht wissen wollt, wie ihr eure mitmenschen verletzt und euch dabei auch noch als die letztgültigen botschafter der nächstenliebe (ausgerechnet!) aufspielt - pfui
das ist meine meinung, und zu der stehe ich
und, extra für dich: ich habe das bewußt als ich-botschaft formuliert und eben nicht als allgemein gültiges urteil, wie du und deinesgleichen das immer tun und dann aber nicht dafür gerade stehen wollen
(23-11-2012, 14:53)Richard Bastian schrieb: Ekkard schreibt von einer Gesellschaft für die etwas geregelt werden muss, Schadensbegrenzung oder -Vermeidung, Gundi bringt "Verantwortung" ins Spiel, d.n. und petronius aber lehnen das Einmischen von Gläubigen vollkommen ab, sie sprechen den Gläubigen Verantwortung und ihre Konsequenz ab, möchten sie gerne verbieten, sind "entsetzt" und verachten sie
nicht so, mein freund!
du verdrehst hier vorsätzlich und in offensichtlich betrügerischer absicht unsere worte
ich lehne weder "das Einmischen von Gläubigen vollkommen ab" noch spreche ich per se "den Gläubigen Verantwortung und ihre Konsequenz ab" oder möchte sie gar "gerne verbieten"
ich wende mich ausdrücklich gegen ganz konkrete äußerungen und mache meine meinung dazu deutlich - nicht mehr und nicht weniger
(23-11-2012, 14:53)Richard Bastian schrieb: Ihre eigene Arroganz geht so weit, die Ansichten der Gläubigen für nichtig und dogmatisch, ihr Verantwortungsgefühl als Impertinenz zu bestimmen, ja, bestimmen, und wenn möglich, genau das Gegenteil von dem zu tun oder als richtig zu erklären was sie von einem Gläubigen erzählt oder erklärt bekommen, auch wenn es nur schiefgelaufene Versuche einer Erklärung waren
keine ahnung, was dieser schwurbel konkret bedeuten soll
vielleicht läßt du einfach mal die repetitio ad nauseam deiner ad hominems und sagst was ad rem?
(23-11-2012, 14:53)Richard Bastian schrieb: Könnt Ihr Euch nicht vorstellen dass es auch solche Gläubige gibt die sich Sorgen um ihre Mitmenschen machen? Die sie einfach nur lieben weil sie die Menschen als Brüder auf dem gleichen Weg sehen und sie vor Schlimmem bewahren wollen?
aber sicher doch
nur: warum billigst du uns denn nicht dieselben motive zu?
warum soll dir als ausrede und rechtfertigung dienen dürfen, was du uns vorenthältst?
(23-11-2012, 14:53)Richard Bastian schrieb: Die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und diese Verantwortung ganz anders begreifen als Ihr das tut?
das ist ja der knackpunkt! du maßt dir eine verantwortung an, die du gar nicht hast, und meinst daraus das recht auf bevormundung ziehen zu dürfen
gehts eigentlich noch?
den rest deiner peinlichen eloge zur selbstbeweihräucherung laß ich lieber unkommentiert
(23-11-2012, 14:53)Richard Bastian schrieb: "konsequent zuende gedacht muss ich dann doch auf jede medizinische Hilfe verzichten"
Konsequent gedacht ist das nicht, sondern nur oberflächlich eingeschätzt, kann man sich auf Unwissenheit stützen? Ist wie eine Krücke aus Vakuum, nicht mal Nichts. Ein Urteil aus Vorurteilen
null argumente, dafür neue beleidigungen
richard, richard...
(23-11-2012, 14:53)Richard Bastian schrieb: Gegen jede Krankheit gibt es eine Medizin, wir kennen nur nicht alle Hilfen und auch nicht alle Krankheiten, das ist alles. Konsequent wäre es die Forschung zu erweitern und alles Erdenkliche daran zu setzen dem Menschen das Leid und den Schmerz zu erleichtern oder zu beseitigen
genau!
und wie beseitigt man leiden, wenn alle anderen maßnahmen ausgeschöpft sind? naaaa?
(23-11-2012, 14:53)Richard Bastian schrieb: Diese "Konsquenz" die Keksdose anführt würd auch bedeuten dass man ein Baby nach der Geburt sich selbst überlassen würde, soll sich doch der Liebe Gott darum kümmern, ist schließlich Sein Werk
wenn du es schon so sagst...
wir sinds doch nicht, die erst alles zu gottes werk erklären und dann willkürlich irgendwelche ausnahmen machen
(23-11-2012, 14:53)Richard Bastian schrieb: Ach, der Herr kennt meine Krankenakte? Jede Narbe, jede Naht? Auch meine Familiengeschichte? Vater und Mutter? Jedes Grab und jeden Weg dorthin? Alle Achtung!
hast du die falschen pilze gegessen?
nichts von dem habe ich gesagt. lies es einfach noch mal
und noch mal
und noch mal - so lange, bis du das gelesene auch verstanden hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)