22-11-2012, 02:10
Macht doch mal etwas Bremse, ok?
In unserer Gesellschaft, unsere Zeit, die allgemeine durchschnittliche Weltanschauung, der Glaube der meisten im Land, das und noch mehr lässt es zu wenn man darüber entscheiden darf, die allgemeine Sicht der Dinge eben, wie die Signatur von Petronius, der Durchschnittsunglaube, der kann das natürlich fordern, aus seiner Sicht auch voll im Recht, lass sie doch tun was sie wollen, glauben was sie wollen oder nicht, was ist es denn schon wert?
Welche Bedeutung haben menschliche Ansichten und Gesetze denn schon?
Hier, Diesseits, wer glaubt das ist alles, bitteschön, und wenn sie Gesetze schreiben weil sie in der Mehrheit sind dann sollen sie das tun, ihre Sache.
Mehr als warnen kann man sie nicht, und solange sie diese Angelegenheit unter sich regeln und nicht auf den Gedanken kommen über andere zu bestimmen, bitte, sie können tun und lassen was sie wollen.
Es ist die Handlungsweise der Ungläubigen, keiner ist des anderen Hüter.
"Und tötet euch nicht selber." Steht so im Koran, dagegen ist diese Sache in der Bibel etwas fragwürdig, Christen sehen Selbstmord allgemein als Mord an, gleichzeitig aber wird gepredigt, alle die Jesus angenommen haben wären für immer in Sicherheit, (Johannes 3,16), egal was sie auch dann tun.
Also gleichzeitig nach links und rechts?
Wie lange wird es dauern bis sich die Kirche an den Zeitgeist anpasst? In der Regel so um 350 Jahre danach wird erlaubt was verboten war, 10 - 20 Generationen und es steht im Buch was passt oder gepasst hat, das kriegen die sicher auch noch hin.
Man hat nur die Möglichkeit mit jemanden zu reden der sowas vorhat, ihn vielleicht davon abbringen, das Leben anders zu sehen als das was man hier so im allgemeinen annimmt was es ist, jetzt und hier, und kein "Danach".
Wer sich umbringen will und denkt dass damit alle Probleme erledigt wären wird es auch vielleicht tun, wer meint wir wären wie ein Gräslein im Wind und prinzipiell umsonst hier, seine Sache.
Leid und Schmerz gehören zum Leben wie Luft und Wasser, unsere Aufgabe ist es auch Leid und Schmerz zu vermeiden, zu lindern, aber keinesfalls gehört zu unseren Aufgaben Gott zuvorzukommen und uns oder jemand anders zu töten wenn man meint die Zeit wäre reif dazu, das sollte immer außerhalb unserer Entscheidungen stehen, das geht uns nichts an, wir dürfen das nicht tun.
Wenn jemand schwerst krank ist und nur noch Schmerzen hat und dennoch bis zum Ende durchhält, meint Ihr vielleicht Gott würden diesen Menschen auslachen weil er so blöd war und hat sich nicht rechtzeitig umgebracht?
Oder den vielleicht extra belohnen der sich die Kugel gibt weil ihm etwas Schlimmes widerfahren ist?
Ich denke auch Ungläubige können diese Fragen logisch beantworten, ohne daran glauben zu müssen, man muss sich nur dabei vorstellen "was wäre wenn..".
In unserer Gesellschaft, unsere Zeit, die allgemeine durchschnittliche Weltanschauung, der Glaube der meisten im Land, das und noch mehr lässt es zu wenn man darüber entscheiden darf, die allgemeine Sicht der Dinge eben, wie die Signatur von Petronius, der Durchschnittsunglaube, der kann das natürlich fordern, aus seiner Sicht auch voll im Recht, lass sie doch tun was sie wollen, glauben was sie wollen oder nicht, was ist es denn schon wert?
Welche Bedeutung haben menschliche Ansichten und Gesetze denn schon?
Hier, Diesseits, wer glaubt das ist alles, bitteschön, und wenn sie Gesetze schreiben weil sie in der Mehrheit sind dann sollen sie das tun, ihre Sache.
Mehr als warnen kann man sie nicht, und solange sie diese Angelegenheit unter sich regeln und nicht auf den Gedanken kommen über andere zu bestimmen, bitte, sie können tun und lassen was sie wollen.
Es ist die Handlungsweise der Ungläubigen, keiner ist des anderen Hüter.
"Und tötet euch nicht selber." Steht so im Koran, dagegen ist diese Sache in der Bibel etwas fragwürdig, Christen sehen Selbstmord allgemein als Mord an, gleichzeitig aber wird gepredigt, alle die Jesus angenommen haben wären für immer in Sicherheit, (Johannes 3,16), egal was sie auch dann tun.
Also gleichzeitig nach links und rechts?
Wie lange wird es dauern bis sich die Kirche an den Zeitgeist anpasst? In der Regel so um 350 Jahre danach wird erlaubt was verboten war, 10 - 20 Generationen und es steht im Buch was passt oder gepasst hat, das kriegen die sicher auch noch hin.
Man hat nur die Möglichkeit mit jemanden zu reden der sowas vorhat, ihn vielleicht davon abbringen, das Leben anders zu sehen als das was man hier so im allgemeinen annimmt was es ist, jetzt und hier, und kein "Danach".
Wer sich umbringen will und denkt dass damit alle Probleme erledigt wären wird es auch vielleicht tun, wer meint wir wären wie ein Gräslein im Wind und prinzipiell umsonst hier, seine Sache.
Leid und Schmerz gehören zum Leben wie Luft und Wasser, unsere Aufgabe ist es auch Leid und Schmerz zu vermeiden, zu lindern, aber keinesfalls gehört zu unseren Aufgaben Gott zuvorzukommen und uns oder jemand anders zu töten wenn man meint die Zeit wäre reif dazu, das sollte immer außerhalb unserer Entscheidungen stehen, das geht uns nichts an, wir dürfen das nicht tun.
Wenn jemand schwerst krank ist und nur noch Schmerzen hat und dennoch bis zum Ende durchhält, meint Ihr vielleicht Gott würden diesen Menschen auslachen weil er so blöd war und hat sich nicht rechtzeitig umgebracht?
Oder den vielleicht extra belohnen der sich die Kugel gibt weil ihm etwas Schlimmes widerfahren ist?
Ich denke auch Ungläubige können diese Fragen logisch beantworten, ohne daran glauben zu müssen, man muss sich nur dabei vorstellen "was wäre wenn..".
