21-11-2012, 18:16
(21-11-2012, 15:23)Richard Bastian schrieb: Wenn Du genau den Sinn des Lebens erklären kannst dann kannst Du auch für Dich entscheiden ob es wert ist zu leben, wenn nicht, oder wenn dieser von Dir festgestellte Sinn falsch ist, was dann?
Du hast Recht: Wenn ich selbst den Sinn meines Lebens erklären darf, dann kann ich auch über meinen würdigen Tod selbst bestimmen. Und genau so ist es ja auch. Ich wähle meinen Sinn selbst! Und jetzt? Erlaubst du mir unter diesen Umständen etwa eher einen Suizid?? Kapier ich nicht.
(21-11-2012, 15:23)Richard Bastian schrieb: In diesem Sinne müssen alle anderen Prüfungen gestrichen werden, vom Schulzeugnis über den Doktor, auch die Fahrprüfung, was erlauben sich die eigentlich?
Hä? Du kritisierst, dass man den Lebenswert für andere Menschen beurteilt... ich sage, dass das eigentlich die Gegner der Sterbehilfe machen... und jetzt forderst du die Abschaffung der Fahrprüfung? Entschuldigung, ich verstehe diese Folgerung nicht.
(21-11-2012, 15:23)Richard Bastian schrieb: Vielleicht kommt ja noch ein Wundermittel, trifft auf alle anderen Krankheiten auch zu, könnte ja sogar möglich werden, ein totes Hirn mit Frischzellen aufzumuntern... Und was bedeutet denn schon Hoffnung?
Was bedeutet denn schon Hoffnung??
...und sowas von einem Gläubigen.
Hoffnung ist das, was uns auch schwere Zeiten überstehen lässt. Eine Perspektive, ein optimistischer Blick in die Zukunft... wenn ich allerdings mit fortschreitendem Alzheimer hinter den Bettgittern meines Krankenhauszimmers sitze, ist Hoffnung auf ein Heilmittel doch sehr utopisch. Und ein totes Hirn wiederzubeleben, naja... ich schließe es für die nächsten paar tausend Jahre nicht aus, aber doch für die nächsten fünf. Also: Keine Hoffnung. Es ist halt schon was anderes als ne Lungenentzündung, aber wenn dir das nicht einleuchtet...
(21-11-2012, 15:23)Richard Bastian schrieb: Doch, ICH spreche davon, das wird nämlich das Endergebnis davon werden, denn ein Irrer kann gar nichts mehr entscheiden, dazu fehlt die Vernunft, das werden dann andere für ihn tun, den Gedanken darfst Du weiterführen...
Mensch, findest du nicht, dass das ein wenig theatralisch ist? Dafür haben wir eine Gesetzgebung, und genau deshalb macht selbige es sich damit so schwer, und genau deshalb nehmen wir es mit der selbigen auch so genau... damit so etwas nicht passieren kann. Warum sollte auf eine Legalisierung aktiver Sterbehilfe in extremen Fällen denn sofort der legale Mord an psychisch Kranken folgen? Es gibt keine Ahnaltspunkte, so etwas zu erwarten. Denkst du, die Verfechter der Sterbehilfe zielen darauf ab? Dann hast du ihr Grundanliegen nicht verstanden.
(21-11-2012, 15:23)Richard Bastian schrieb: Warum Armutszeugnis? Das Gegenteil ist der Fall, man kennt die Antwort bereits, und die Frage stellt sich wirklich nur bei der Verwendung von Maschinen.
Hm, warum diskutieren wir dann wohl noch? Wenn du mich fragst: diese Fragen stellen sich gerade bei der aktiven Sterbehilfe. Also, was ich wirklich vermeiden möchte, ist, dass ich in 60 Jahren keine Entscheidung treffen darf, weil man heute meint, dass es nichts mehr zu diskutieren gibt.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)

