Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Woher stammt dieses Bild?
#7
(11-11-2012, 01:53)ags schrieb: Hättest Du eventuell noch eine Idee wie oder wo ich die Herkunft des Bildes heraus bekommen kann?

Wenn man so etwas nicht zufällig kennt, ist das Knochenarbeit.

Kunstbände, Museumskataloge, etc. durchsehen, Museen besuchen, insbesondere solche, die reichhaltige Ikonensammlungen besitzen. Diese befinden sich aber vornehmlich in Griechenland und Russland. Das wissenschaftliche Museumspersonal fragen. Auf Ikonen spezialisierte Kunsthistoriker kennen in der Regel solche Darstellungen und den Aufbewahrungsort der Kunstwerke.

(11-11-2012, 01:53)ags schrieb: Ich werde nachlesen, was man unter "Verklärung Christi" versteht. ist es das, was es bedeutet?

Ikonographisch liegt den Darstellungen Mt 17, 1-6 zugrunde. Ergänzende Anleihen werden auch bei Mk 9, 2-7, in der westlichen Kunst zuweilen auch bei anderen biblischen Texten gemacht.

Kern der Darstellungen ist der entrückte Jesus, der von Moses und Elija, denen ebenfalls eine Himmelfahrt zuteilwurde, flankiert ist. In der christlichen Tradition wird der Berg des Geschehens mit dem Berg Tabor in Galiläa identifiziert. Zu Füßen Jesu befindet sich Petrus links und rechts von ihm Jakobus und Johannes. Zuweilen sind im unteren Bildbereich – vornehmlich in der westlichen Kunst - weitere biblische Figuren angeordnet.

Eine der von Dir vorgestellten Darstellung sehr ähnliche Ikone aus der 2. Hälfte des 15. Jhs befindet sich im Museum der Mariä-Entschlafungskirche in Nowgorod. Häufig findet man bei spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Darstellungen ein dunkles Zentrum in der Lichtaureole der Ikonographie der Verklärung Christi, in der byzantinischen Stilistik wird das schematisch, manchmal auch mit verschiedener Christus- und Trinitätssymbolik ausgeschmückt, dargestellt.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Woher stammt dieses Bild? - von ags - 10-11-2012, 14:26
RE: Woher stammt dieses Bild? - von Ekkard - 10-11-2012, 20:10
RE: Woher stammt dieses Bild? - von ags - 10-11-2012, 21:19
RE: Woher stammt dieses Bild? - von Bion - 11-11-2012, 00:40
RE: Woher stammt dieses Bild? - von ags - 11-11-2012, 01:53
RE: Woher stammt dieses Bild? - von Bion - 11-11-2012, 11:24
RE: Woher stammt dieses Bild? - von Richard Bastian - 11-11-2012, 05:58
RE: Woher stammt dieses Bild? - von ags - 11-11-2012, 19:15
RE: Woher stammt dieses Bild? - von ags - 12-11-2012, 00:10
RE: Woher stammt dieses Bild? - von Bion - 12-11-2012, 00:15
RE: Woher stammt dieses Bild? - von ags - 12-11-2012, 00:30
RE: Woher stammt dieses Bild? - von Bion - 12-11-2012, 20:22
RE: Woher stammt dieses Bild? - von ags - 12-11-2012, 22:14
RE: Woher stammt dieses Bild? - von Bion - 13-11-2012, 00:11
RE: Woher stammt dieses Bild? - von ags - 13-11-2012, 00:19
RE: Woher stammt dieses Bild? - von Bion - 13-11-2012, 17:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Woher kommen die Ureinwohner der Osterinsel ? Sinai 2 4489 10-02-2019, 18:59
Letzter Beitrag: Sinai
  Das Bild von Jahwe Ulan 12 15408 27-08-2017, 20:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Woher kamen die Philister? Bion 54 83953 05-03-2017, 18:49
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste