04-11-2012, 16:29
(04-11-2012, 15:17)indymaya schrieb: Die Frage:"Haben Tiere eine Seele?" setzt doch voraus, dass Menschen eine haben
nicht zwangsläufig
aber natürlich wäre es hilfreich, sich erst mal darüber einig zu sein, was denn diese "seele" überhaupt sein soll. im sinne von schmetermottes frage ist ja wohl jene "unsterbliche seele" gemeint, die beim jüngsten gericht wieder aufersteht oder so, um dann (nach l. thoma) mit lautem "luja sog i, cefix alleluja" zu "frohlocken"
(04-11-2012, 15:17)indymaya schrieb: Wenn nun der Mensch eine hat, kann er sie den Tieren nicht absprechen. Alles was lebt hat dann "Seele" von Gott
die "seele" als vis vivendi - warum nicht
(04-11-2012, 15:17)indymaya schrieb: So wie "Materie", Leben in sich hat durch Gott, hat auch der Geist, Seele in sich durch Gott
das jetzt wieder verstehe ich nicht
nicht alle materie hat leben in sich (der grashalm, das älchen - ja, der stein - nein), und wo kommt jetzt auf einmal der "geist her"? wer hat einen soclhen?
der stein, das älchen?
(04-11-2012, 15:17)indymaya schrieb: Wer nicht glaubt, dass es Gott gibt wird auch nicht an eine Seele glauben, er will "Fakten", er glaubt einfach nicht, dass es Geist gibt, der ohne Materie existiert
ja, klar. warum sollte er auch?
(04-11-2012, 15:17)indymaya schrieb: Hier eine Äusserung einer christlichen Ordensgründerin.
"Gott ist nie ferne; in IHM leben, bewegen wir uns und sind wir, sagt der Apostel.
Wie das einatmen der Luft, so soll der Gedanke an Gott das beständige Atemholen der Seele sein.
(Clara Fey).
keine angenehme vorstellung. in mir leben und bewegen sich z.b. darmbakterien
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)