03-11-2012, 14:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-11-2012, 14:18 von schmalhans.)
(03-11-2012, 12:49)Richard Bastian schrieb:(02-11-2012, 19:13)schmalhans schrieb:Benötigst Du auch einmal eine Erklärung? Na denn!(02-11-2012, 17:33)Richard Bastian schrieb: Religion ist nicht gleich Ideologie,Nicht? Was denn sonst?
Religion ist Methode.
Eine Methode für was denn? Bitte näher erläutern.
(03-11-2012, 12:49)Richard Bastian schrieb: Ideologien haben neben der religiösen Lehre noch einen politischen und wirtschaflichen Aspekt, die Religion an sich ist eher mystischer Natur, eine Ideologie ist rein interlektuell, bei der Religion existieren noch Gefühle, Glaube, Spiritualität, eine Ideologie kann aus einer Religion entstehen, andersrum gehts nicht.
Es gibt keine wirtschaftliche Ideologien - nur politische und religiöse. Religionen bestehen aus einer Mythologie, aus einem Ritus bzw. Ritualen, einer Lehre und Geboten bzw. Gesetzen. Sie werden in einer hierarchisch gegliederten Gemeinschaft ausgeübt, die sich aus Klerus und Laien zusammensetzt.
(03-11-2012, 12:49)Richard Bastian schrieb:(02-11-2012, 19:16)schmalhans schrieb:Danach weißt Du lediglich was der Arzt glaubt...oder was er meint wie er durch Dich reich werden kann...(02-11-2012, 17:33)Richard Bastian schrieb: Unwissenheit zum Ausgangspunkt zu machen, diese Unwissenheit selbstverständlich auch allen anderen zuzuschreiben mit der Ansicht man wüsste, dass es hierbei nur Unwissenheit geben kann, dabei noch die Gegensätzlichkeit der Grundaussagen, was ist das für eine Lehre? Ich verstehe den Sinn einer solchen Lehre nicht, jedem das seine? Macht was ihr wollt? Suchts euch heraus?
Unwissenheit ist doch die Grundlage jeden Glaubens. Wenn ich glaube, dass ich krank bin, gehe ich zum Arzt. Danach weiß ich, ob ich krank bin oder nicht.
Unwissenheit ist der Zustand vor der Offenbarung, danach kommt die Lernphase, derer kann man sich enthalten, dann bleibt die Unwissenheit eben. Oder die Lehre selbst ist hohl, dann bleibt die Unwissenheit auch.
Nein, der Arzt hat sein Wissen an mich weitergegeben. Nicht Wissen, sondern Glauben (also Nicht-Wissen) wird nicht in einer Offenbarung vermittelt, zu lernen gibt es da nichts. Es werden nur hohle Phrasen gedroschen.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)