02-11-2012, 01:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-11-2012, 01:09 von schmalhans.)
(02-11-2012, 00:44)Ekkard schrieb: Ihre Wirkung entfalten Mythologien, indem sie wichtige Überzeugungen bilden, transportieren und vertiefen.
Aber das stimmt doch gar nicht. Mythologien wollen die Welt und die Verhaltensweisen der Menschen erklären, jedoch keine Überzeugungen vermitteln. Es braucht doch erst die Überzeugung, um dem Mythos zu glauben und folgen zu können.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

