30-10-2012, 11:21
(30-10-2012, 00:53)Ekkard schrieb: Es ist allen Beteiligten längst klar, dass Geld und Status keinen göttlichen (transzendentalen) Bezug haben
fein
dann hat meine argumentation ja wohl gewirkt und einige haben ihre meinung dazu geändert bzw. distanzieren sich nun von ihren früheren aussagen
(30-10-2012, 00:53)Ekkard schrieb: Gleichwohl können sie unser Gemüt dissozial eintrüben
klar
kann das novemberwetter auch
(30-10-2012, 00:53)Ekkard schrieb:(29-10-2012, 23:46)petronius schrieb: du machst es dir aber schon sehr einfach...Oh, das Argument kann ich gerne zurück reichen. Du bist der Meister darin, ein kleines Detail heraus zu picken, um ganze Anliegen zu torpedieren
anscheinend schenken wir uns dann da ja nichts
denn was in meinem beitrag anstelle der drei pünktchen kommt, läßt du lieber aus, um nicht darauf eingehen zu müssen
(30-10-2012, 00:53)Ekkard schrieb: Wenn beispielsweise ein "geistlicher Führer" hinter Geld und Status für sich selbst her ist, dann stört dies mein "religiöses Empfinden". Und das ist bei Jesus - jedenfalls bei der überlieferten Gestalt - nicht der Fall. Insofern unterscheidet er sich sehr von gewissen (geistlichen) Gestalten der Gegenwart
ähm... ja? meinetwegen
hat aber mit dem, was ich an des artisten beitrag 52 kritisiere ("beten wir heutzutage auch etwas noch viel stärker an - nähmlich geld und status ") nichts zu tun
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

